
Brancheninitiative sorgt mit einem einwöchigen Training für einen guten Start in die Ausbildung.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Für zahlreiche junge Menschen beginnt am 1. September mit dem Start in die Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Der Einstieg in das Berufsleben stellt die Jugendlichen vor neue Aufgaben und bringt neue Herausforderungen mit sich: Der richtige Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden, das Arbeiten im Team, oder die eigenverantwortliche Übernahme erster Tätigkeiten.
Um die zukünftigen Auszubildenden optimal auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten, veranstaltet die Brancheninitiative „Netzwerk IT + Medien“ des Wirtschaft und Stadtmarketings Pforzheim (WSP) in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald auch in diesem Jahr wieder den „Azubi-Train“, der sich speziell an Auszubildende der IT- und Medienbranche richtet.
Das Ziel des einwöchigen Trainings ist die Förderung von Schlüsselqualifikationen und die Zurverfügungstellung von Rüstwerkzeug für einen guten Start in eine erfolgreiche Ausbildung. Darüber hinaus bietet der „Azubi-Train“ den Berufseinsteigern die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus der Branche kennen zu lernen und sich frühzeitig mit diesen zu vernetzen.
Die 24 Auszubildenden der neun Pforzheimer Unternehmen apollon, ib company, Info-Magazin, itelligence, Meyle+Müller, MR Compact, omikron, Pforzheimer Zeitung und Uniserv bekommen im Rahmen der einwöchigen Veranstaltung wichtige Grundlagen in den Bereichen der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, der Lern- sowie der Teamfähigkeit vermittelt. Neben Präsentationstraining, Projektmanagement und Verhaltensübungen erwartet die Auszubildenden als besonderer Programmpunkt auch ein sportlicher Aufenthalt in der Kletterwand des Pforzheimer Alpenvereins. Die erworbenen Fähigkeiten im Bereich der Teamarbeit werden hier noch einmal praktisch untermauert, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll.
Quelle(n): pm