
Weihnachtsmarkt vom 26. November bis zum 23. Dezember. Mittelaltermarkt bis 30. Dezember.
(Lesezeit: 3 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
In der Adventszeit glänzt der „47. Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ mit seinen golden geschmückten Ständen und bietet kulinarische Genüsse und Leckereien an. Die Händler präsentieren eine Vielzahl an weihnachtlichen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Waren. Eine der größten begehbaren Glühweinpyramiden der Welt, die goldene Engelspyramide, ist auch in diesem Jahr das weithin sichtbare Wahrzeichen des Marktes. Insgesamt konnten 50 Betriebe zugelassen werden.
Erstmals erweitert in diesem Jahr die Fa. Lössel ihren bisherigen Standplatz um eine urige Feuerzangenbowle Hütte. Im neuen Herzlstand können Lebkuchenherzen individuell nach den Wünschen der Besucher beschriftet werden. Wieder dabei ist die Fa. Heimat Berlin. Sie bietet verschiedenste beleuchtete Weihnachtssterne aus Pappe an. Eine besondere Gaumenfreude präsentiert in diesem Jahr wieder die Metzgerei Platzer. An den Samstagen und Sonntagen können hier warme Tiroler Speisen wie z. B. Knödel in verschiedenen Variationen oder der landestypische Strudel genossen werden.
Spezielle Weihnachtsmaultaschen der Pforzheimer Maultaschen Manufaktur bietet in diesem Jahr die Fa. Burger als Ergänzung zu ihren Berner Gourmet Produkten an.
Beim angrenzenden 7. Mittelaltermarkt werden in diesem Jahr insgesamt 30 historische Stände, u.a. ein Badehaus und eine historische Bühne, den Platz an der Barfüßerkirche und im Blumenhof füllen und ein Ambiente schaffen, das Sie in eine andere Zeit eintauchen lässt. Unübertroffen ist die Stimmung auf dem „Marktplatz“, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer gezündet werden, an denen man sich wärmen kann.
Die Eröffnung beider Märkte und die traditionelle Verteilung der 500 Dambedeis an die anwesenden Kinder findet am Montag, 26. November 2018 um 17.30 Uhr auf der Bühne des Mittelaltermarktes im Blumenhof statt.
Besondere Termine
- Samstag, 15.12.2018 um 16;00 Uhr: Vereinigte Posaunenchöre Stadt und Land
- Samstag, 15.12.2018 um 17:00 Uhr Posaunenchor der Neuapostolischen Kirche
- Samstag, 15.12.2018 bis 22:00 Uhr: Verkaufslange Nacht in der Innenstadt
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes
26. November – 23. Dezember 2018
- Eröffnungstag: 12.00 Uhr – 20.00 Uhr
- Werktags: 10.30 – 20.00 Uhr
- Sonntags: 11.00 – 20.00 Uhr
- Gastronomie möglich bis 22.00 Uhr
Öffnungszeiten des Mittelaltermarktes
26. November – 30. Dezember 2017
- Mo. – Fr.: 11.30 – 21.00 Uhr
- Sa. – So.: 11.00 – 21.00 Uhr
- 24.12. und 25.12. geschlossen
Quelle(n): pm