
Für Frühpendler ist ab 18. Juni der Intercity von Pforzheim nach Karlsruhe um 6:22 Uhr mit Nahverkehrstickets befristet nutzbar.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Aufgrund der derzeitigen Probleme auf der Bahnstrecke zwischen Pforzheim und Karlsruhe nach der Fahrplanumstellung vor einer Woche hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg für alle Pendler in der Region eine schnelle und pragmatische Lösung vereinbart, wie der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) in einer Meldung auf seiner Website schreibt.
Der morgendliche Intercity (IC), der um 6.22 Uhr von Pforzheim nach Karlsruhe abfährt und dort planmäßig um 6:45 Uhr ankommt, ist ab Dienstag, 18. Juni 2019 auf diesem Abschnitt mit Nahverkehrstickets nutzbar. Eine entsprechende kurzfristige Vereinbarung ist jetzt mit der Deutschen Bahn (DB) geschlossen worden.
Auch für Pendler aus Enzberg, Niefern oder Eutingen (Baden) bietet sich die Möglichkeit, schneller nach Karlsruhe zu kommen, denn sie können in Pforzheim auf den schnellen IC umsteigen und den Nahverkehrstarif nutzen. Die passende RB17-Verbindung fährt dabei von Enzberg (6:04 Uhr) über Niefern (6:07 Uhr), Eutingen/Baden (6:09 Uhr) zum Hauptbahnhof Pforzheim (6:13 Uhr).
Der Intercity IC 2368 fährt von Montag bis Freitag, nicht jedoch an Wochenfeiertagen und den nachfolgenden Brückentagen. Anerkannt werden alle Zeitkarten (Monats- und Jahreskarten, Scool Card, Studikarte, KombiCard, AboFix, Karte ab 65, Firmenkarte, AboPlus KVV/VRN), der bw-tarif inklusive des RegioX-Tickets, die Tageskarte Regiospezial und der sogenannte C-Tarif der Deutschen Bahn.
Die Anerkennung des Intercity für den Nahverkehrstarif ist befristet bis zum 7. Dezember 2019. Danach wird der IC 2368 zwischen Stuttgart und Karlsruhe über Bruchsal verkehren.