
Fraktionäre offen für weitere Partner, mit denen man bereits "fruchtbar kooperiert" habe.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
„FDP und Freie Wähler können auf eine gute, erfolgreiche, sachorientierte und konstruktive Zusammenarbeit in den zurückliegenden fünf Jahre zurückblicken, so die Gruppierungen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Daher werden beide den gemeinsam eingeschlagenen Weg in der neuen Wahlperiode fortsetzen. Das sei am Montag Abend beschlossen worden.
Die vier FDP-Stadträte Dr. Hans-Ulrich Rülke, Janis Wiskandt, Jörg Wiskandt und Alexander Bader werden mit den drei Stadträten der Freien Wähler Michael Schwarz, Carol Braun und Hans-Joachim Haegele eine gemeinsame Fraktion bilden. Für beide Seiten sei schnell klar geworden, „dass die Fortführung der Fraktion die richtige Entscheidung ist. Die gemeinsame Fraktion aus FDP und Freien Wählern hat in der Vergangenheit sehr zielorientiert und transparent gearbeitet. Eine weitere Zusammenarbeit im Sinne der Pforzheimer Bürgerschaft stellt für beide den richtigen kommunalpolitischen Weg dar.“
Allerdings werde man weiterhin auch Gespräche mit den Partnern führen, mit denen man in der Vergangenheit bereits „fruchtbar kooperiert“ habe. Die Pforzheimer Bürger hätten FDP, Freien Wählern, den Unabhängigen Bürgern und der Liste Eltern für die klare Positionierung hinsichtlich des Prestigeprojekts Innenstadt-Ost und dem Einsatz für die Bäder bei der Wahl das Vertrauen ausgesprochen.