
Am Dienstag, den 13. August 2019 um 8:52 Uhr, erblickte Mila Barhoumi das Licht der Welt: Sie ist dieses Jahr die 1.001. Entbindung im Helios Klinikum Pforzheim.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Während sich der Papa, die große Schwester Lina und der Bruder Dalli über den neuen Familienzuwachs freuen, verschläft die kleine Mila das komplette Fotoshooting in den Armen der stolzen Mama.
Mila ist das dritte Kind der Familie, jedoch das Erste, das in der neuen Heimat Pforzheim geboren wurde. Ursprünglich stammt die Familie aus Tunesien, sie lebt nun seit einem Jahr in Deutschland und erst seit kurzem in der Goldstadt. „Für die Mutter stand eine Geburt in einem anderen Land, in einer fremden Umgebung bevor. Mir war es deshalb umso wichtiger, dass sie sich bei uns gut aufgehoben und wohl gefühlt hat“, betont der Chefarzt der Geburtshilfe und Frauenheilkunde Dr. Thomas Bernar.
Zur Erinnerung an die Geburt in der Goldstadt Pforzheim schenkte das Helios Klinikum der glücklichen Familie einen rosa Strampler mit dem Aufdruck „Goldschatz“ und beglückwünschte die frisch gebackenen Eltern.
Pforzheim wird dem Ruf als geburtenreichste Stadt Baden-Württembergs auch dieses Jahr wieder gerecht. Voraussichtlich wird sich die Anzahl der Geburten im Helios Klinikum Pforzheim im Vergleich zum Vorjahr wieder steigern. „Ganz besonders freut mich, dass unser neuer Oberarzt Dr. Sándor Jónas ausgerechnet die 1.001. Entbindung begleiten durfte“, lacht Dr. Thomas Bernar.
Quelle(n): pm