
„Haus der Jugend“ wiedereröffnet
Nach zweieinhalbjähriger Sanierung öffnet das „Haus der Jugend“ pünktlich zum 70. Geburtstag des Stadtjugendrings. [Weiterlesen]
Nach zweieinhalbjähriger Sanierung öffnet das „Haus der Jugend“ pünktlich zum 70. Geburtstag des Stadtjugendrings. [Weiterlesen]
Wulff begründet ihren Verzicht mit zusätzlichen beruflichen Herausforderungen und ihrem Engagement im Gemeinderat. [Weiterlesen]
DRK-Dozentin schult Lehrer an der Johanna-Wittum-Schule außerhalb der Erste-Hilfe-Kurse. [Weiterlesen]
Bei der Belrem-Gilde in Dillweißenstein weckt man den Ritter mit seiner Lieblichkeit Suleima und die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG stellt im Schützenhaus am Kirschenpfad ihren neuen Orden vor. [Weiterlesen]
Bürgermeister Dirk Büscher kündigt an, schon im Jahr 2021 aus der Kohleverstromung auszusteigen. [Weiterlesen]
OB Boch und Bürgermeisterin Schüssler lesen im Rahmen des „Vorlesetags“ in Pforzheimer Grundschulen aus Kinderbüchern vor. [Weiterlesen]
Alle Jahre wieder: Anlieger sind zur Schneeräumung und zum Abstreuen glatter Flächen von Gehflächen, die an ihrem Grundstück vorbeiführen, verantwortlich. [Weiterlesen]
Junge Liberale wollen digitale Neumitgliederstrategie ausarbeiten und die „attraktivste politische Jugendorganisation“ werden. [Weiterlesen]
Am Donnerstagabend wurden in den Kategorien „Innovation und Idee“, „Marke und Image“ sowie „Lebenswerk“ drei Pforzheimer Persönlichkeiten ausgezeichnet. [Weiterlesen]
Das „Bündnis Pforzheim nazifrei!“, das sich im Mai 2019 im Vorfeld der Demonstration der Kleinstpartei „Die Rechte“ gebildet hat, bildet sich breit aufgestellt neu und setzt sich umfangreiche Ziele. [Weiterlesen]
Bis Mitte Januar können Schloßbergauffahrt, Östliche und Deimlingstraße befahren werden. Im Januar werden Bauarbeiten fortgeführt. [Weiterlesen]
Polizei findet nach einer Fahndung Fahrräder und sucht zu vier Drahteseln die Besitzer. [Weiterlesen]
Zum neunten Mal findet in Brötzingen der Martinimarkt statt. Fünf Tage wird ein Stadtteilfest mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. [Weiterlesen]
Schule wurde nach Hinweisen auf eine Bedrohungslage am Morgen geschlossen und durchsucht. Kriminalpolizei hat einen 12-jährigen Schüler ermittelt. [Weiterlesen]
Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Richterin am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, spricht im Studium Generale über das judikative Modell Europa. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️