
Zur Jugendgemeinderatswahl im November werden Bewerber gesucht, die Themen der Pforzheimer Jugend in die Kommunalpolitik einbringen wollen.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Seit dieser Woche beginnt die diesjährige Jugendgemeinderatswahl der Stadt Pforzheim mit der Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern. Für den vierten Jugendgemeinderat der Stadt sind erneut 20 Plätze zu vergeben. Bis zum 26. Juli können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Pforzheim ihre Bewerbung bei der Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats im Rathaus persönlich oder postalisch einreichen. Interessierte Jugendliche erhalten das Bewerbungsformular im Sekretariat ihrer Schule oder auf der Internetseite des Jugendgemeinderats Pforzheim. Darüber hinaus werden an verschiedenen Stellen (unter anderem im Rathaus und in Jugendtreffs) Bewerbungsvordrucke ausliegen.
Gesucht werden für den Jugendgemeinderat junge engagierte Menschen, die mitbestimmen, mitgestalten und mitwirken möchten. „Wir suchen Jugendliche, die die Themen der Pforzheimer Jugend selbst in die Hand nehmen und in die Kommunalpolitik einbringen wollen“, so Oberbürgermeister Peter Boch.
Wahl im November 2020
Die eigentliche Wahl findet zwischen dem 16. November 2020 und dem 29. November 2020 statt. Schülerinnen und Schüler einer Pforzheimer Schule können ausschließlich an ihrer Schule wählen. Für alle anderen wahlberechtigten Jugendlichen werden zentrale Wahlstellen eingerichtet. Die genauen Zeitpunkte der Wahl in den verschiedenen Wahlstellen werden von den jeweiligen Wahlstellen in Abstimmung mit der Stadt Pforzheim festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben.
Quelle(n): pm