
„Die Pandemie ist in dieser Art historisch einzigartig“
Virtueller Vortrag des Studium Generale zu den volkswirtschaftlichen und steuerlichen Folgen von Corona. [Weiterlesen]
Virtueller Vortrag des Studium Generale zu den volkswirtschaftlichen und steuerlichen Folgen von Corona. [Weiterlesen]
Pforzheimer Rat der Religionen möchte mit gemeinsamen Projekten „den Weg des Friedens weiter beschreiten“. [Weiterlesen]
Netzwerk mit Akteuren aus Wirtschaft, Sozialverbänden und Politik soll Entwicklung von Wohnungen in Pforzheim thematisieren. [Weiterlesen]
Deutlich höheres Infektionsgeschehen als landesweit. Infektionen an Kita und in einem Pflegeheim. [Weiterlesen]
Rund ein Drittel der Parkplätze werden in der nächsten Woche gesperrt sein. [Weiterlesen]
Witzige Aktion bietet Einpackservice am Leopoldplatz während der Adventszeit für Weihnachtsgeschenke an. Besonderes „Pforzheim-Papier“ kommt zum Einsatz. [Weiterlesen]
Infektambulanzen ab nächster Woche wieder in Betrieb. Aufsuchen nur nach Voranmeldung durch Hausarzt oder Corona-Schwerpunktpraxis. [Weiterlesen]
Landratsamt veröffentlicht ein leicht verständliches Diagramm zur Selbsteinschätzung im Corona-Verdachtsfall. [Weiterlesen]
Den letzten Meilenstein haben wir knapp verpasst, nun sind es aber exakt 2.000 Artikel. Und als Bonus gibt es ein paar aktuelle Zugriffszahlen. [Weiterlesen]
Lage in den Krankenhäusern ist angespannt. In den nächsten 14 Tagen deutliche Steigerung der krankenhauspflichtigen Fälle erwartet. [Weiterlesen]
Das Stadtarchiv erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Erhaltung national wertvollen schriftlichen Kulturguts. [Weiterlesen]
Finanzdezernent Dirk Büscher bringt den Haushalt erstmals digital auf dem Weg einer auch für die Öffentlichkeit zugänglichen Videokonferenz in den Gemeinderat ein. [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Mit einem weiterhin hohen 7-Tage-Inzidenzwert von 170, also 170 Corona-Neuinfektionen in [Weiterlesen]
Dass es keine Fasnet gibt, überrascht weniger. Dass man aber den richtigen Ton zur Absage treffen kann, umso mehr. [Weiterlesen]
Regelungen der Corona-Verordnung des Landes decken weitgehend die Punkte der bisherigen regionalen Allgemeinverfügung ab. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️