
Jugendliche gestalten Bildtafeln zum 23. Februar
Seit vielen Jahren gehören die Bildtafeln mit Ansichten des zerstörten Pforzheim zum festen Programm rund um den 23. Februar. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren gehören die Bildtafeln mit Ansichten des zerstörten Pforzheim zum festen Programm rund um den 23. Februar. [Weiterlesen]
Von Sonntagabend bis in den Dienstag hinein mehrere Sturm- und Orkanwarnungen. Am Montag erhebliche Beeinträchtigung im Berufsverkehr und Schulbetrieb zu erwarten. [Weiterlesen]
Fortsetzung der SPD-Jahreshauptversammlung aus dem Dezember 2019 macht weiterhin einen Spalt durch die Mitgliedschaft deutlich. Neuer Ortsverein Pforzheim nach jahrelanger Planung gegründet. [Weiterlesen]
Spatenstich für das Projekt nach rund sechsjähriger Planung. Inbetriebnahme für Spätsommer 2021 geplant. [Weiterlesen]
Gründung einer GmbH in Vorbereitung, Weichenstellungen voraussichtlich bis Mitte des Jahres, so OB Boch. [Weiterlesen]
Auf dem unschönen dritten Platz im Bundesvergleich der „Staubilanz 2019“ des Automobilclubs ADAC. [Weiterlesen]
Bis 2030 eine Halbierung des CO2-Ausstoßes angestrebt, bis 2050 gar eine vollständige Neutralisierung. Federführung durch das Amt für Umweltschutz. [Weiterlesen]
Am 11.2. („112“) gibt es in Pforzheim auch in diesem Jahr einen Informations- und Aktionsstadt auf dem Leopoldplatz, sowie eine Liveberichterstattung aus der Integrierten Leitstelle. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Karnevalsgesellschaften aus Pforzheim das Rathaus stürmen. Hierbei werden sie von befreundeten Vereinen aus dem Enzkreis unterstützt. [Weiterlesen]
SWP führen Instandhaltungsarbeiten an Fernwärmeleitung in der Habermehlstraße durch. [Weiterlesen]
Das Sicherheits- und Sauberkeitskonzept der Stadt Pforzheim hat nun zwei Stellen, die sich um Sauberkeit in der Stadt kümmern und wildem Müll den Kampf ansagen. [Weiterlesen]
Über 8.300 Euro Erlöse des Parkautomaten an der Deimlingstraße. [Weiterlesen]
Verschiedene Straßen in der Nähe von Laichplätzen werden zwischen Februar und April geschwindigkeitsgeschränkt und nachts gesperrt. [Weiterlesen]
Nagetierbefall auch an den Inselschulen und der Grundschule Huchenfeld. Nutzung von befallenen Räumen wird ausgesetzt, Schulen bleiben vorerst aber geöffnet. [Weiterlesen]
Aktuell drei Verdachtsfälle, die näher untersucht werden. Kliniken sind auf Verdachtsfälle vorbereitet. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️