
32 Jahre alte Person auf frischer Tat ertappt. Kriminalpolizei prüft mögliche Verbindungen zu Bränden in den Nächten davor.
(Lesezeit: < 1 Minute)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Gegen 1 Uhr am Samstagmorgen wurde wieder ein Brand im Pforzheimer Westen gemeldet. Eine Gartenhütte in der Malschbachstraße im Arlinger brannte größtenteils ab bei einem Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Eine große Zahl von Brandermittlern untersuchte den Brand vor Ort.
Im Zuge sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte eine 32 Jahre alte Frau auf frischer Tat vorläufig festgenommen werden. Auf welche Weise die Hütte in Brand geriet und ob die Frau mit den weiteren Bränden der vergangenen Tage in Verbindung gebracht werden kann, ist Gegenstand der aktuell laufenden Ermittlungen der Pforzheimer Kriminalpolizei. Das Polizeipräsidium Pforzheim war mit sechs Streifenwagenbesatzungen und einem Polizeihubschrauber im Einsatz. Die polizeilichen Präsenzmaßnahmen werden weiterhin fortgeführt.
Quelle(n): pm