
Auch im Enzkreis an drei Tagen in Folge wieder eine 7-Tage-Inzidenz über 100.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Nachdem letzte Woche im Enzkreis an fünf Tagen in Folge die 7-Tage-Inzidenz unter 100 festgestellt wurde und daraufhin automatisch gemäß der Corona-Verordnung die so genannte „Corona-Notbremse“ zurückgenommen werden musste, tritt nun ab Mittwoch, 14. April 2021 ab Mitternacht diese wieder in Kraft, da an drei Tagen in Folge die 7-Tage-Inzidenz wieder über 100 lag. Das teilt der Enzkreis soeben in einer Pressemitteilung mit. Damit folgt der Enzkreis auch dem Stadtkreis Pforzheim, für den die „Corona-Notbremse“ bereits ab Dienstag um Mitternacht gilt.
Verschärfungen
Die Verschärfungen ab Mittwoch sehen gemäß der Corona-Verordnung folgendermaßen aus:
- Der Einzelhandel im Enzkreis darf kein so genanntes „Click & Meet“ (Besuch mit vorheriger Terminvereinbarung) mehr anbieten, sondern ausschließlich „Click & Collect“ (Abholung vorab bestellter Waren).
- Museen und Galerien müssen schließen
- Körpernahe Dienstleistungen wie Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-, Piercing und Sonnenstudios müssen komplett schließen und dürfen ihre Dienstleistungen – mit Ausnahme von medizinisch notwendigen Behandlungen – nicht mehr erbringen.
- Außen- und Innensportanlagen für Amateur- und Freizeitsport müssen schließen.
- Musikschulen dürfen nur noch online Unterricht anbieten.
Nicht betroffen von der Corona-Notbremse sind Friseure. Ebenso bleibt Individualsport auf „weitläufigen Anlagen“ wie beispielsweise Golf-, Reit- oder Tennisplätzen erlaubt, ebenso Individualsport mit Angehörigen des eigenen Haushalts plus einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person.
Die Allgemeinverfügung für den Enzkreis ist im Wortlaut unter den Amtlichen Bekanntmachungen auf dessen Homepage unter www.enzkreis.de nachzulesen.