
Kleintransporter beschädigt in Heinrich-Wieland-Alle eine Straßenleuchte derart, dass diese demontiert werden muss.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des Maifeiertages gegen 19:15 Uhr. Auf der Heinrich-Wieland-Alle fuhr ein Kleintransporter in Richtung Innenstadt und kam etwa in Höhe der Kreuzung mit der Friedrich-Ebert-Straße von der Fahrbahn ab, überfuhr nach Angaben der Feuerwehr eine Verkehrsinsel und prallte frontal gegen eine Straßenleuchte. Zwei Personen wurden verletzt, die von Notarzt und Rettungsdienst versorgt wurden.
Die Straßenleuchte musste aufgrund Bedenken von hinzugezogenen Mitarbeitern der Stadtwerke Pforzheim hin demontiert werden. Hierzu setzte die Feuerwehr Pforzheim einen Kranwagen ein, der zunächst die Beleuchtungseinheit abmontierte. Nachdem der Laternenmast durch den Kranwagen gesichert wurde, wurde der Mast am Fuß abgetrennt und vor Ort in kleinere Stücke geschnitten. Schäden an der Verkehrsinsel wurden durch die Technischen Dienste der Stadt Pforzheim repariert und ausgelaufene Betriebsstoffe durch eine Fachfirma aufgenommen. Die Feuerwehr Pforzheim war mit drei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort.
Die Polizei teilt am Montag nachträglich mit, dass nach ersten Ermittlungen ein 24-jähriger Autofahrer ebenfalls in Richtung Innenstadt fuhr und vor dem Kreuzungsbereich auf den linken Fahrstreifen wechselte, wobei es dann zu einem Kontakt mit dem Kleintransporter kam und die Fahrerin nach links auswich, dabei dann die Verkehrsinsel überfuhr und mit ihrem Fahrzeug gegen die Straßenleuchte prallte. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro.