
Impfaktion durch das mobile Impfteam des Klinikums Karlsruhe.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Im Rahmen einer Impfaktion der Mobilen Impfteams sind am Donnerstag knapp 75 Bewohnerinnen und Bewohner des Östlichen Eutinger Talwegs geimpft worden. Darunter waren sowohl Erst- als auch Booster-Impfungen. 60 Prozent der insgesamt 120 Personen, die im Osten der Siedlung untergebracht sind, nahmen die Möglichkeit zur Impfung wahr. Die Fachstelle Wohnungssicherung des städtischen Jugend- und Sozialamts hatte zuvor alle Bewohnerinnen und Bewohner persönlich angesprochen und beraten.
„Die Erfahrung zeigt, dass wir die Menschen in der Siedlung durch diese persönliche Ansprache und das gute Vertrauensverhältnis zur Fachstelle erfolgreich für eine Impfaktion gewinnen können“, erklärt Bürgermeister Frank Fillbrunn. Er sei äußerst zufrieden, dass dank des Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so viele Bewohnerinnen und Bewohner die Aktion nutzen und sich impfen lassen. Die Fachstelle Wohnungssicherung hatte den Termin gemeinsam mit dem Enzkreis, dem Mobilen Impfteam und der Pforzheimer Feuerwehr organisiert.
Die Mobilen Impfteams sorgen in diesen Wochen für wohnortnahe Impftermine in der Stadt, den Gemeinden und Ortsteilen. Unter anderem sind sie in dieser Woche in Neuenbürg und Engelsbrand im Einsatz und impfen in verschiedenen Altenpflegeheimen und bei mobilen Pflegediensten in Pforzheim. Organisatorisch ist das Impfteam dem Klinikum Karlsruhe zugeordnet.
Quelle(n): pm