
Der speziell ausgebildete Deutsche Schäferhund ermöglicht nun Suchen nach Banknoten und Falschgeld.
(Lesezeit: < 1 Minute)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Während Drogenspürhunde landläufig als treue Helfer bei der Polizei bekannt sind, gehören Spürhunde, die auf Banknoten spezialisiert werden, zu (noch) seltenen Ausstattung. Das soll sich bis Mitte des Jahres ändern, wenn, so nach Plan des baden-württembergischen Innenministeriums, jedes der 13 Polizeipräsidien im Land einen eigenen Banknotenspürhund haben soll. Solch spezialisierten Spürhunde erzielen immer wieder größere Erfolge.
Der Deutsche Schäferhund „Bullwei“ der Polizeioberkommissarin Nathalie Lasch ist nun nach eine zweiwöchigen Lehrgang spezialisiert auf das Erschnüffeln von Euro-Banknoten und Falschgeld und bereit für den Einsatz. Der Rüde kann ab sofort unter anderem bei Durchsuchungsmaßnahmen, Schwerpunktkontrollen oder Razzien eingesetzt werden.
Quelle(n): pm