
Lange Kulturnacht verspricht Kulturinteressierten vielfältige und tiefe Einblicke in die Kulturszene der Stadt.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Der Abend des Samstags, 7. Oktober 2023 wird für Kulturinteressierte zum fünften Mal ein Eldorado und das nicht nur, weil der spanische Begriff „El Dorado“ übersetzt „Der Goldene“ heißt. Zum fünften Mal veranstalten Kreativ- und Kulturschaffende die „Lange Kulturnacht“ und haben ein spannendes und vielfältiges Programm aus den Bereichen Tanz, Musik, Film und Bildende Kunst zusammengestellt.
Von 19 bis 24 Uhr können fünf Stunden lang verschiedene Stationen kostenlos besucht werden. Dabei reicht das Programm von Museen wie das Schmuckmuseum über Ausstellungsräume wie das Café Roland und den Alten Schlachthof bis hin zu Kulturbetrieben wie das Kulturhaus Osterfeld und das Kommunale Kino. Dabei kann die breit gefächerte Kulturszene live entdeckt werden. An vielen Stationen gibt es die Möglichkeit, kleine Köstlichkeiten zu genießen um so die Kulturnacht bis in die Morgenstunden zu verlängern.
Koordiniert wird die Veranstaltung vom städtischen Kulturamt, das wieder eine Vielzahl von Kunst- und Kulturschaffenden sowie von Vereinen zusammengebracht hat. „Die Neuauflage der Kulturnacht präsentiert die innovative und pulsierende Kulturszene unserer Stadt und wird, wie in den Vorjahren auch, wieder Tausende von Kulturnacht-Fans anlocken“, freut sich Kulturbürgermeisterin Sibylle Schüssler. „Durch die Bündelung von Einzelveranstaltungen verschiedener Kulturträger an einem bestimmten Termin wird eine attraktive Großveranstaltung geschaffen, die eine große Aufmerksamkeit erzeugt“, bekräftig auch Kulturamtsleiterin Angelika Drescher.
Das umfangreiche Programm der 5. Langen Kulturnacht kann auf der Website der Stadt Pforzheim heruntergeladen werden.