Baumspenden zu Ehren der Pforzheimer Band Fools Garden

Gerhard Baral von Baral & Partner Events und Organisator des Projektes, Oberbürgermeister Peter Boch, Fools Garden-Gründungsmitglied, Peter Freudenthaler, Bassist der neuen Band, Dirk Blümlein, Paul Taube vom Kulturhaus Osterfeld und der Geschäftsführer des Gartencenters Streb, Andreas Streb, posieren vor dem Gold-Blasenbaum in der Bahnhofstraße (Foto: Stadt Pforzheim/Ella Martin)

Anlässlich des Fools-Garden-Festivals spendet das Gartencenter Streb mehrere Bäume im Stadtgebiet.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Bereits im April war ein Staudenbeet am Sedanplatz präsentiert worden, das ebenfalls im Rahmen einer Spende des Gartencenters neu bepflanzt wurde. „Baumpflanzungen sind positiv für das Klima der Stadt“, freut sich Oberbürgermeister Peter Boch. „Die Spende ist eine wunderbare Geste des Gartencenters Streb, um der Band Fools Garden für ihr tolles Engagement und ihre Verdienste um die Stadt zu danken, aber auch um dem Klimaschutz eine größere Bühne zu geben.“

Ein gespendetes Gehölz, ein Gold-Blasenbaum, steht mit einer Widmung der Band in der Bahnhofstraße auf Höhe von Hausnummer 12 und wird dank seiner gelben Blütenstände gerne von Insekten besucht. „Mit der Aktion geben wir nicht nur der Stadt, sondern auch unseren Fans etwas zurück“, sagt Peter Freudenthaler, Songwriter des Hits „Lemon Tree“.

Zum 33. Geburtstag der Band veranstaltet diese im Sommer ein Konzertwochenende, das in vielerlei Hinsicht im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen wird und für das mehrere Acts von nationalen und internationalen Stars gewonnen werden konnten. Es findet vom 2. bis einschließlich 4. August 2024 statt. „Die Spende ehrt nicht nur die Band, sondern erhöht auch die Aufmerksamkeit des Festivals“, erzählt Andreas Streb. „Zudem begrünen die Pflanzen das Stadtgebiet in Pforzheim. Das waren für uns gleich drei Gründe, aktiv zu werden.“ Für das Jubiläum der Band spendete das Gartencenter Streb insgesamt an zwei Stellen Bäume: den Gold-Blasenbaum in der Bahnhofstraße und einen Fächerblattbaum im Stadtgarten.

Um die Stadtbäume in Pforzheim auch für weitere Generationen zu erhalten und Lücken schnell zu schließen, sucht die Stadt Pforzheim mit der Aktion „Unser Baum für Pforzheim“ weitere Spender. Bereits ab einem Betrag von 20 Euro unterstützen sie die Nachpflanzungen. Weitere Informationen unter www.pforzheim.de/baumspende.

Quelle(n): pm

Besim Karadeniz
Über Besim Karadeniz 4414 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen und ist zuständig für den Kontakt zu Partnern und Autoren.