Kaffeetreff soll Menschen verbinden

Engagierter Unternehmer organisiert Treffen für Daheimgebliebene mit echtem Unterhaltungsprogramm.

(Lesezeit: 3 Minuten)

In lockerer Runde sitzen Menschen am Sonntag auf ihren gemütlichen Gartenstühlen, unterhalten sich über dies und das und leckerer Kaffeeduft verteilt sich auf dem großen Grundstück. Viele von ihnen haben sich an diesem Tag erst kennengelernt, einige verbindet schon eine jahrelange Freundschaft.

Michael Staab und seine Frau Ina haben in ihren Garten in Ispringen eingeladen. Seit Jahren setzen sie sich für soziale Projekte ein und mit dem Kaffeetreff kommt eine weitere Aktion in die Reihe der „guten Taten“, die sie begonnen haben. Sie betreiben ein Dienstleistungsunternehmen und traten schon öfter in Erscheinung mit Müll-Sammelaktionen in Pforzheim oder an anderen Ecken, wo Hilfe gebraucht wird. Mit großer Reichweite über die sozialen Medien erreichen sie viele Menschen und so können Hilfesuchende und Spender zusammengeführt werden.

Zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus der Pforzheimer Bevölkerung und mit Mitgliedern der „Chopperfreunde Baden Württemberg“ halfen sie schon an vielen Stellen, wo spontane Hilfe gebraucht wurde. So waren sie zum Beispiel im Ahrtal oder Bad Münstereifel beim Hochwasser oder konnten durch Spendenaktionen Familien helfen, die durch ein Feuer ihre Wohnung verloren haben.

Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde der Garten gerichtet, ein großes Zelt ist aufgebaut und viele unterschiedliche Kuchen und Torten standen auf dem Buffet. Zur Unterhaltung wurde Livemusik gespielt und bei einer Runde Bingo machten alle begeistert mit und freuten sich über kleine Preise. Auch einsetzender Regen konnte die tolle Stimmung nicht schmälern, denn schließlich gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Kleidung. Eine Besucherin zeigte sich erfreut über den Kaffeetreff und erklärt gleichzeitig auch den Sinn der Veranstaltung: „Ich genieße es, hier langjährige Freunde zu treffen und hab auch schon neue Leute kennengelernt. Wäre ich heute nicht hier, säße ich jetzt daheim alleine auf der Couch.“ Zum Abschluss des gemütlichen Nachmittags wurde noch der Grill gezündet und es gab Schnitzel und Bratwurst.

In naher Zukunft planen Staab und seine Helfer weitere Treffen, genaue Informationen gibt es wieder über die sozialen Medien oder unter der Mailadresse sperrmichl@mi-staab.de.

Björn Fix
Über Björn Fix 267 Artikel
Björn Fix (bf), Jahrgang 1970, passionierter Fotoreporter und ständiger Mitarbeiter bei PF-BITS seit der ersten Stunde. Als gut informierter, zuverlässiger und gern gesehener Zuschauer und Beobachter ist er vor allem zuständig für aktuelle und "fixe" Berichterstattungen aus der Region.