Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juni 2024

Weitgehend saisonale Effekte bei der Arbeitslosenquote.

(Lesezeit: 3 Minuten)

Die Arbeitslosenquote in Pforzheim ist von Mai auf Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,0 Prozent. Insgesamt waren 4.737 Menschen arbeitslos gemeldet, davon 1.805 (38,1 Prozent) in der Arbeitslosenversicherung und 2.932 (61,9 Prozent) in der Grundsicherung.

Der Stadtkreis Pforzheim bleibt weiterhin knapp auf dem drittletzten Platz aller 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs; höher ist die Arbeitslosigkeit im Stadtkreis Baden-Baden mit 6,9 Prozent (gleichbleibend zum Vormonat) und in Mannheim mit 7,4 Prozent (ebenfalls gleichbleibend). Auch im Enzkreis stagniert die Arbeitslosigkeit bei 3,2 Prozent. Landesweit ist die Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozentpunkte auf nun 4,1 Prozent gesunken.

Im Juni wurden 230 Stellenangebote gemeldet. Das waren fünf oder 2,2 Prozent mehr als im Vormonat und 16 oder 6,5 Prozent weniger als im Juni 2023. Derzeit sind 1.052 offene Stellenangebote im Bestand, 153 oder 12,7 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Weiterhin weitgehend saisonale Effekte

„Der Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald zeigt sich weiter robust. Trotz der konjunkturellen Eintrübung mit Entlassungen und einer verhalteneren Einstellungsbereitschaft der Betriebe konnten wir mit unterschiedlichsten Unterstützungsangeboten für sehr viele Betroffene neue berufliche Perspektiven eröffnen und damit einen deutlicheren Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindern“, so die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehman.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist in den vergangenen vier Wochen leicht zurückgegangen. Dem Arbeitsgeberservice der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim wurden im Juni 762 neu zu besetzende Stellen gemeldet. Das waren 34 oder 4,3 Prozent weniger als im Mai und 59 oder 7,2 Prozent weniger als im Juni des Vorjahres.

Am regionalen Ausbildungsmarkt suchen derzeit noch 850 junge Menschen einen Ausbildungsplatz. Ihnen gegenüber stehen 1.755 unbesetzte Berufsausbildungsstellen.

Stellenmarkt sinkt leicht – aber viele Ausbildungsplätze

Mitte Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 4.298 offene Stellen gemeldet, 16 oder 0,4 Prozent mehr als im Mai und 727 oder 14,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober letzten Jahres meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 2.469 Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle, 30 oder 1,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zugleich wurden dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 3.707 zu besetzende Berufsausbildungsstellen gemeldet, 305 oder 7,6 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Derzeit suchen noch 850 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz. Ihnen stehen 1.755 offene Lehrstellen gegenüber.

Quelle(n): pm

Besim Karadeniz
Über Besim Karadeniz 4415 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen und ist zuständig für den Kontakt zu Partnern und Autoren.