Noch Teams für den Fasnetsumzug in Dillweißenstein gesucht

Dillweißensteiner Fasnetsumzug 2023 (Screenshot: Goldenbaum Media)

Bevor wieder der Schlachtruf "Dill-Wei-Ho" durch Dillweißenstein erschallt, ist noch viel Organisation notwendig.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Die Vorbereitungen für den traditionsreichen Dillweißensteiner Faschingsumzug laufen auf vollen Touren. Am 1. März 2025 wird der bunte Umzug wieder um exakt 14:33 Uhr nach dem Kanonenschuss aus der „Grausamen Barbara II“ durch Dillweißenstein ziehen. Das bedeutet für die Macher, dass die diesjährige Faschingssaison ausgesprochen lange dauert. Und dennoch haben man „irgendwie“ trotzdem nicht mehr Zeit für die Vorbereitungen, so das Orga-Team. „Die Bundestagswahl am Wochenende direkt vor unserem Umzug liegt natürlich nicht unbedingt geschickt“, so Bettina Rusczyk, Säckelmeisterin im Verein des Fasnetsumzugs. Unter anderem habe man mit der Stadt Lösungen gefunden, das lokale Marketing in Einklang mit der Wahlkampfarbeit der Parteien zu bringen und Sponsoren zu sichern, um überhaupt erst vor Ort die aufwendige Organisation zu stemmen.

Obwohl der dillweißensteiner Fasnetsumzug für viele als eine rein „stadtteilinterne“ Veranstaltung gilt, bemühen sich die Macher, sich wieder auf die Tradition zu besinnen, dass der Umzug als eine Veranstaltung örtlicher und ansässiger Verein begann. Daher gilt eine Einladung an alle Pforzheimer Vereine und Gruppierungen, Teil des Umzuges zu werden. „Es würde uns freuen, wenn wir wieder mehr ‚Pforzheim und Umgebung‘ aktiv in unserem Fasnetsumzug hätten.“, so Maite Maday Sancho, Vize des Vereins. Es brauche nur eine gute Idee und ein etwas Kreativität und schon könne man sich als teilnehmende Gruppe anmelden. Vereinen winke die Möglichkeit zu aktiver Werbung, um die eigenen Aktivitäten und Angebote vorzustellen. „Noch gibt es ein paar freie Restplätze.“, erzählt Fabian Sowa.

Interessierte Gruppen und Vereine können sich für nähere Informationen und für eine Anmeldung direkt an das Umzugsteam unter der E-Mail-Adresse umzug@fasnet-dillweissenstein.de wenden.

Über Besim Karadeniz 4828 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.