
Neun Azubis erlernen den Beruf des Notfallsanitäters in Pforzheim. Notfallsanitäter füllen Lücke zwischen Sanitätern und Notärzten.
(Lesezeit: 2 Minuten)Im Rahmen des mittlerweile zur Tradition gewordenen Azubi-Frühstücks hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Pforzheim-Enzkreis am Dienstag neun neue Notfallsanitäter-Auszubildende herzlich willkommen geheißen.
Herbert Mann, DRK-Kreisgeschäftsführer, betonte in seiner Ansprache, dass drei spannende und abwechslungsreiche Jahre vor ihnen lägen. „In unserer Ausbildung legen wir großen Wert auf praktische Erfahrungen, die sowohl auf der Rettungswache als auch in der Klinik gesammelt werden. Wir freuen uns, so viele junge Menschen für den Beruf des Notfallsanitäters begeistern zu können und werden sie in jeder Hinsicht auf ihrem Weg unterstützen“, erklärte Mann.
Besonders stolz zeigte sich Mann auch über die Erfolge der frisch ausgelernten Notfallsanitäter. Insgesamt vier Absolventen der letzten Ausbildungsrunde haben ihre Abschlussprüfung bestanden und werden nun in ihren neuen Rollen einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Gemeinschaft leisten. Michael Paschold, einer der Examinierten, ermutigte die neuen Auszubildenden, sich gegenseitig zu unterstützen: „Die Ausbildung bringt Höhen und Tiefen mit sich. Manchmal muss man sich durchkämpfen. Wenn ihr jedoch als Gruppe gut funktioniert und zusammenarbeitet, werdet ihr in drei Jahren hier stehen, wo wir jetzt stehen.“
Die neuen Auszubildenden, darunter Nike Werner und Yannik Mentzel, teilen ihre Begeisterung für den medizinischen Bereich. Nike, die bereits ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Österreichischen Roten Kreuz absolviert hat, fühlte sich beim ersten Bewerbungsgespräch sofort wohl: „Ich habe gemerkt, dass es hier familiär zugeht. Das Team steht im Vordergrund, was für unsere zukünftige Tätigkeit im Rettungsdienst entscheidend ist.“ Yannik ergänzt: „Ein Bürojob wäre nichts für mich. Ich will aktiv sein und Menschen helfen.“
Während die ausgelernten Notfallsanitäter nun Verantwortung bei Notfalleinsätzen übernehmen, stehen für die neuen Auszubildenden in den kommenden Tagen Erkundungstouren durch Pforzheim und den Enzkreis an, bevor der erste Unterrichtsblock an der DRK-Landesschule beginnt.
Quelle(n): pm