
Der Samstagabend dürfte für Kulturinteressierte ein echter Leckerbissen sein, denn eine Reihe von Pforzheimer Museen und Veranstaltungsorte laden zur Pforzheimer Museumsnacht ein.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
„Facettenreich“ wie das gleichnamige Motto präsentieren sich die Museen und Galerien zur Pforzheimer Museumsnacht am Samstag, 6. Oktober. In der Zeit von 17 bis 23 Uhr wird ein vielseitiges Programm für alle Altersstufen geboten. Zahlreiche Dauer- und Wechselausstellungen laden zu einem Besuch ein, bereichert durch ein Programm aus Tanz, Musik, Film, Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten.
Zwischen 17 bis 20 Uhr stehen vor allem Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Neben Anhänger schmieden im Technischen Museum und einem Druck-Workshop in der Pforzheim Galerie können sich die Jüngsten auch an Arbeiten mit Holz im Stadtmuseum ausprobieren. Mit altersgerechten Führungen können Kinder das Schmuckmuseum, das Technische Museum und das Archäologische Museum erkunden.
Im Schmuckmuseum gibt es einen Vorgeschmack auf die Premiere „Perfekt Unperfekt“ des Ballettensemble des Stadttheaters. Zu einem besonderen Klangerlebnis lädt die Musikshow „Sound of Physics“ der Uni Paderborn im Technischen Museum ein, das Südwestdeutsche Kammerorchester spielt in der Schlosskirche und Lú Thomes Trio de Janeiro tritt im Stadtmuseum auf. Im Stadtgarten öffnet das „Museum für eine Nacht“ mit der poetischen Lichtinstallation „Baumprinzen“. Ein römisches Buffet und eine Weinprobe sorgen im Archäologischen Museum für ein kulinarisches Erlebnis.
Weitere Informationen über das umfangreiche und kostenfreie Programm der diesjährigen Pforzheimer Museumsnacht gibt es online unter www.pforzheim.de/kulturevents.
Quelle(n): pm