Was sie in Nagold besser können, als in Pforzheim (Warum eigentlich?)

Uferpromenade in Nagold

Flüsse gehören fest zu den Maßnahmen gegen den Klimawandel. Etwas, was Pforzheim von Nagold lernen kann.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Die Vorbereitungen auf den Klimawandel haben auch in Pforzheim schon vor Jahren für Gedanken gesorgt, dass das sommerliche Leben in der Stadt immer mehr in die unmittelbare Nähe von Flüssen wandern muss. Nachgewiesen ist, dass in direkter Nähe zu Flüssen auch an Hochsommertagen die Temperaturen spürbar angenehmer sind. Pforzheim hat als Drei-Täler-Stadt hier das fast schon grotesk wirkende Geschenk mit gleich drei Flüssen.

Fast schon ironisch ist, dass man zur Erkenntnis, dass Flüsse nicht nur aufgrund des vorbeifließenden Wassers Leben bedeuten, gar nicht so weit fahren muss, sondern einfach rund 60 Kilometer flussaufwärts der Nagold entlang. Da ist man in der Stadt Nagold, durch die, unmittelbar an der Altstadt, der gleichnamige Fluss fließt. Und obwohl Nagold verhältnismäßig wenig Fluss in der Stadt hat, machen die Nagolder das beste daraus mit einer Uferpromenade, die den Namen verdient.

Auf der großzügigen Promenade, die von der Altstadt in weniger als fünf Minuten ebenerdig und ohne Überquerung einer Straße zu erreichen ist, führt eine Treppe direkt zum Fluss. Auch an der Uferpromenade ist eine Gastronomie mit schöner Außenbewirtschaftung das Zuhause für ein ganzjährig betriebenes Restaurant/Café. Viele Sitzmöglichkeiten, ein Spielplatz für Kinder und sogar ein so genanntes „City Sign“ in Form eines überdimensionalen Nagold-Schriftzuges ist installiert. Der, im Gegensatz zu Pforzheim, auch zum Klettern genutzt werden kann und hier an einer schönen und fotogenen Stelle steht.

Ja, offenkundig können sie im kleinen Nagold etwas, was wir offenbar im großen Pforzheim nicht können. Denn während wir in Pforzheim darüber träumen, was man alles mit Flüssen im Stadtbild und -geschehen machen könnte, machen die Nagolder es einfach. Und sie machen es bemerkenswert gut. Und die unmittelbare Nähe von Nagold lädt eigentlich zu einer kleinen Exkursion von Gemeinderat und Bürgermeisterriege, um sich das einmal live anzuschauen.

Über Besim Karadeniz 4842 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.