
Im Januar starten Kanalarbeiten in der Südstadt. Gesamtarbeiten sind bis Ende Juli 2020 vorgesehen.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Die regelmäßig durchgeführten Untersuchungen des Pforzheimer Kanalnetzes von über 525 Kilometern Länge haben gezeigt, dass es eine Reihe von Schäden in der stark beanspruchten Kanalisation gibt. Dies ist in Regenwasser-, Schmutzwasser- und Mischwasserkanälen der Fall. Es ist zwingend erforderlich, dass der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP) die Instandsetzung der Leitungen und Schachtbauwerke durchführen lässt.
Ab Dienstag, 7. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Juli 2020, wird eine Spezialfirma die notwendigen Arbeiten ausführen. Glücklicherweise sind nur in geringem Umfang Tiefbauarbeiten erforderlich. Es reicht in den meisten Fällen, dass die Sanierungsfahrzeuge die Kontrollschächte auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen an fahren können. Die Sanierungen dienen der Entsorgungssicherheit der am Abwasserkanal angeschlossenen Gebäude und Betriebe. Der ESP bittet darum, gelegentliche Verkehrsbehinderungen zu entschuldigen und unbedingt die aufgestellten Parkverbotsschilder zu beachten, damit die Bauabwicklung ungehindert und in kürzester Zeit erfolgen kann. Begonnen wird in Teilstrecken in der Tullastaffel, St.-Georgen-Straße, Sophienstraße Schoferweg, Hauffstraße, Karlstraße, Keplerstraße.
Wenn ein sogenannter Liner in die zu sanierende Kanalstrecke eingestülpt oder eingezogen wird, sind die vorhandenen Zuläufe der Grundstücke für kurze Zeit verschlossen. Es wird darum gebeten, dass zu diesem Zeitpunkt auf einen vermehrten Gebrauch von Wasser verzichtet wird (Waschtag, Autowäsche o.ä.). Die Bauüberwachung der ausführenden Firma wird die betroffenen Anlieger rechtzeitig per Wurfsendung über die anstehenden Arbeiten informieren.
Quelle(n): pm