
Kirchen wollen vorerst aufgrund des hohen Infektionsgeschehens in Pforzheim gänzlich auf Präsenzgottesdienste verzichten.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Sowohl die Katholische, als auch die Evangelische Kirche in Pforzheim verzichten aufgrund der Corona-Pandemie weiter auf Präsenzgottesdienste, vorerst bis zum 31. Januar 2021, wie beide Kirchen mitteilen. Dies geschieht vor allem aufgrund des derzeit in Pforzheim besonders hohen Infektionsgeschehens im Vergleich zum Land.
„Vor allem im Blick auf die nach wie vor sehr prekäre Lage in unseren Kliniken und angesichts der Tatsache, dass ja auch gesamtgesellschaftlich die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie eher verschärft werden,“ so Georg Lichtenberger, Leiter der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim, „hielte ich es für ein fatales Signal, wenn wir hier nun als Kirche ganz anders entscheiden würden.“ Auf der Website des Dekanats Pforzheim unter www.dekanat-pforzheim.de werden Alternativen wie Livestreams und Offene Kirchen aufgeführt.
Auch die Evangelische Kirche verlängert den Verzicht auf Präsenzgottesdienste nach der Verlängerung des Lockdowns. Weiterhin setzt die Evangelische Kirche hier auf Videogottesdienste, Gottesdienste per Videokonferenz, Hausandachten und Telefonandachten, abrufbar auf der Website der Kirche unter www.evkirche-pf.de. Hausandachten können unter der Rufnummer 07231 3787-93 auch nach Hause geschickt werden. Die Telefonandachten sind unter den Rufnummern 07231 2985248 und 07231 4708819 zu hören.