
Vorbereitungen für den Neubau des Technischen Rathauses beginnen ab Montag.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Ab kommendem Montag, 10. Januar 2022 beginnen nun die ersten Arbeiten auf dem Rathausinnenhof für das Projekt „Schlossberghöfe“ mit der Einrichtung der Baustelle, dem Aufstellen eines Bauzaunes und darauf folgenden Probebohrungen und dem Erdaushub.
Vorausgehen wird daher ab Sonntag, 9. Januar 2022 die Sperrung des Rathaushofes. Ab Sonntag ist daher die Einfahrt auf den dann ehemaligen Parkplatz von der Deimlingstraße und von der Rathaustiefgarage nicht mehr möglich. Entsprechende Hinweisschilder sind an allen Kassen, Treppenhäusern, in den Privatgaragen und an der Ein- und Ausfahrt Rathaushof angebracht. Im Rathaushof fallen damit während der Bauzeit 144 Stellplätze vorübergehend weg, die Tiefgarage ist über die beiden Zufahrten am Waisenhausplatz weiterhin erreichbar. Ebenso wird die Deimlingstraße befahrbar bleiben.
Geplant ist der Spatenstich für den Neubau des Technischen Rathauses für den 20. Januar 2022. Stadt und Investor rechnen mit einer Bauzeit von zwei Jahren. Ab 2024 sollen dann die städtischen Beschäftigen aus dem bisherigen in das neue Technische Rathaus umziehen. Hinzu kommen eine Kindertagesstätte, ein Kulturraum, Gastronomie und Einzelhandel. Anstelle des bisherigen Technischen Rathauses an der Kreuzung von Deimling- und Östlicher Karl-Friedrich-Straße entsteht unmittelbar im Anschluss ein weiterer Neubau mit Wohnungen und Einzelhandel. In der neuen zweistöckigen Tiefgarage unter den beiden Gebäuden entstehen zudem 194 neue Stellplätze. Zwei weitere Wohnneubauten mit Einzelhandel im Erdgeschoss oberhalb der Östlichen Karl-Friedrich-Straße sollen ebenfalls ab Mitte 2024 folgen. Der Abschluss aller Baumaßnahmen ist zum Jahresende 2026 geplant.