
Stadtarchiv erhält Fördermittel für Restaurierung alter Schlachthof-Unterlagen
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Dokumente sollen nun restauriert werden. [Weiterlesen]
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Dokumente sollen nun restauriert werden. [Weiterlesen]
Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns findet das Gedenken zum 23. Februar in diesem Jahr weitgehend im digitalen Raum statt. Ebenfalls aus Infektionsschutzgründen wurden alle Versammlungen im Zeitraum von 15 Uhr bis 21 Uhr per Allgemeinverfügung untersagt. [Weiterlesen]
Gedenkveranstaltung wird am Dienstag aus Pandemiegründen als Livestreaming-Event vom Hauptfriedhof übertragen. [Weiterlesen]
Bündnis „Pforzheim nazifrei“ und „Initiative gegen Rechts“ hoffen auf Dauerhaftigkeit des Verbotes. [Weiterlesen]
Sämtliche Präsenzveranstaltungen und Versammlungen am 23. Februar 2021 werden in Pforzheim von 15 bis 21 Uhr untersagt. [Weiterlesen]
Von Schülern gestaltete Bildtafeln werden zum 23. Februar im nächsten Jahr gezeigt. [Weiterlesen]
Stadt sieht „erhebliches Risiko“ für Auflammen der Infektionszahlen durch Demonstrationen. [Weiterlesen]
Bis zum 23. Februar ist das Wandernagelkreuz im Eingangsbereich des Neuen Rathauses ausgestellt. [Weiterlesen]
Ausstellung kann digital betrachtet werden. Täglich ein Motiv mit Vorher-Nachher-Perspektiven auf Instagram-Account des Kulturamtes. [Weiterlesen]
Fakten werden nach Ansicht der CDU-Fraktion „absichtlich verdreht und falsch interpretiert“. [Weiterlesen]
Die Stadt hat am Wochenende die Initiative ergriffen und ein Verbot der „Fackelmahnwache“ verfügt. Dem wurde zwar widersprochen, dennoch war dieser Schritt längst überfällig. [Weiterlesen]
Rund 400 Besucher bei der offiziellen Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof und etwa 1.000 Besucher beim „Lichtermeer“ auf dem Marktplatz am Sonntagabend. [Weiterlesen]
Organisationen „Initiative gegen Rechts“ und „Bündnis Pforzheim nazifrei!“ schreiben an Peter Boch mit Aufforderungen, rechten Aufmarsch und Fackelmahnwache am Sonntag zu verbieten. [Weiterlesen]
Seit vielen Jahren gehören die Bildtafeln mit Ansichten des zerstörten Pforzheim zum festen Programm rund um den 23. Februar. [Weiterlesen]
Neben offizieller Gedenkveranstaltung und Kundgebung wird ein vielfältiges kulturelles Programm vor, am und nach dem Gedenktag geboten. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️