
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2023
Auch saisonale Gründe führen im Dezember zu schwächelndem Arbeitsmarkt, auch im Landes- und Bundestrend. [Weiterlesen]
Auch saisonale Gründe führen im Dezember zu schwächelndem Arbeitsmarkt, auch im Landes- und Bundestrend. [Weiterlesen]
Schwächere Dynamik des Arbeitsmarktes zeigt sich derzeit nicht in Pforzheim. [Weiterlesen]
Weiterhin noch freie Ausbildungsplätze verfügbar. Vermittlungsbemühungen bis mindestens Ende des Jahres. [Weiterlesen]
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr offenbar aus. [Weiterlesen]
Erste Beschäftigte der Klingel-Gruppe arbeitssuchend gemeldet. Deutlicher Einbruch bei gemeldeten Stellenangeboten in Pforzheim. [Weiterlesen]
Agentur für Arbeit bereit sich auch auf das Ende der Klingel-Gruppe vor. Ausbildungsmarkt in der Region noch stark in Bewegung. [Weiterlesen]
Pforzheim nun nur noch drittletzter Kreis in Baden-Württemberg in Sachen Arbeitslosigkeit: Baden-Baden überholt. [Weiterlesen]
Anstieg in Pforzheim um 0,1 Prozentpunkte. Anstehende Ferienzeit und Konjunkturrückgang machen sich bemerkbar. [Weiterlesen]
Galeria-Mitarbeiter nach Angaben der Agentur für Arbeit im Arbeitsmarkt begehrt. [Weiterlesen]
Arbeitslosenquote in Pforzheim gegenüber Vorjahreswert weiterhin bei 5,9 Prozent. [Weiterlesen]
Verregneter April und Konjunkturunsicherheiten belasten Arbeitsmarkt der Region im April 2023. [Weiterlesen]
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Pforzheim, während die Quote für das gesamte Baden-Württemberg zum Vormonat gleich bleibt. [Weiterlesen]
Leichter Rückgang im Agenturbezirk, leichter Anstieg im Kreis Pforzheim. [Weiterlesen]
Flüchtlingssituation und saisonale Effekte wie Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen belasten den Arbeitsmarkt. [Weiterlesen]
Arbeitslosenquote sinkt im Dezember 2022 in Pforzheim stärker als im Landestrend. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️