
Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine steigen in Pforzheim nur noch leicht
Notunterkunft in Asylunterkunft in der Paul-Löbe-Straße ausgeschöpft. Wohnungen im Tiergarten in Neubau für Studierende werden angemietet. [Weiterlesen]
Notunterkunft in Asylunterkunft in der Paul-Löbe-Straße ausgeschöpft. Wohnungen im Tiergarten in Neubau für Studierende werden angemietet. [Weiterlesen]
„Rechtskreiswechsel“ für alle ukrainischen Geflüchtete. Bereits Leistungen beziehende Personen erhalten Post. [Weiterlesen]
Weitere Unterkunft im Tiergarten steht kurz vor dem Start. [Weiterlesen]
Nach wie vor kommen Geflüchtete aus der Ukraine in der Region an. [Weiterlesen]
Stadt und Arbeitsagentur halten wichtige Informationen online bereit. [Weiterlesen]
Provisorische Unterkunft soll bis Ende der Woche bereit sein und bis zu 80 Menschen aufnehmen können. [Weiterlesen]
Stadt bittet um vorherige Abstimmung bei privat organisierten Transporten von Geflüchteten zu kommunalen Unterbringungen. [Weiterlesen]
Ebenfalls angeboten werden Sprechstunden für Geflüchtete aus der Ukraine. [Weiterlesen]
Stadt schlägt Gemeinderat außerdem vor, Spielgruppen für ukrainische Kinder einzurichten, da zwei Fünftel aller Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind [Weiterlesen]
Pforzheimer Verein „miteinander leben“ wird von freiwilligen Helferinnen und Helfern beim Einrichten von Wohnungen unterstützt. [Weiterlesen]
Online-Informationsabend für Interessierte. [Weiterlesen]
Stadt auf der Suche nach weiteren Quartieren. [Weiterlesen]
Kinder zeigen mit eigenen Basteleien Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine. [Weiterlesen]
Auch die Jahnhalle wird kurzfristig für eine Unterbringung von 200 Personen vorbereitet. [Weiterlesen]
Zentrale Informationsseite der Stadt eingerichtet. Stadt plant „Friedenskundgebung“. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️