
CDU-Fraktion möchte „Strahlkraft“ des Weihnachtsmarktes erhöhen
Mit der Verlagerung von „City on Ice“ auf den Waisenhausplatz gebe es „Platz und Entfaltungsraum, um neue Dinge zu ermöglichen“. [Weiterlesen]
Mit der Verlagerung von „City on Ice“ auf den Waisenhausplatz gebe es „Platz und Entfaltungsraum, um neue Dinge zu ermöglichen“. [Weiterlesen]
Engagement rund um den Dorfladen „Unser Lädle“ soll mit einer Umbenennung der Bushaltestelle in der Ortsmitte gewürdigt werden. [Weiterlesen]
Stadtverwaltung müsse sich beim Umgang mit privaten Initiativen und Festen als „Partner und Dienstleister der Bevölkerung“ verstehen. [Weiterlesen]
Fraktion wünscht sich „aktive Beteiligung der Stadteinwohner“ für „Klarheit und Sicherheit“. [Weiterlesen]
Stadträte sehen „erheblichen Bedarf an Räumlichkeiten für Familienfeiern und Begegnungen“. [Weiterlesen]
Fraktion beantragt Geräte anstelle herkömmlicher Filtergeräte, da hier lange Lieferzeiten befürchtet werden. [Weiterlesen]
Stadt bekennt sich „zum Erhalt und zur Stärkung beider Einrichtungen“. Jugendmusikschule soll auch Angebote für Erwachsene anbieten können. [Weiterlesen]
Fraktion hat Antrag gestellt, der die Schaffung eines „archäologischen Erlebnismuseums“ vorsieht. [Weiterlesen]
Pandemiesituation erfordere „dringend schnellstmögliche Maßnahmen“ zur Reduzierung des Infektionsrisikos an Schulen. [Weiterlesen]
Ein „Kreativwettbewerb für Frieden und Freiheit“ soll als „Gegenpol“ zum Bismarck-Denkmal aufgestellt werden. [Weiterlesen]
Forderungen nach Erlass einer Baumschutzsatzung für Pforzheims „Grünes Gold“. [Weiterlesen]
Ein zentrales Sozialrathaus ist in Pforzheim wünschenswert. Und selbstverständlich gehört es in die Innenstadt und nicht an den Stadtrand. Eine Meinung. [Weiterlesen]
Fraktion FDP/FW/UB/LED fordert Einstellung des „Radwegeprojekts“ zur Konsolidierung des städtischen Haushaltes. Fraktion WiP/Linke widerspricht. [Weiterlesen]
Grüne Liste wünscht Vergleiche der Kosten zwischen städtischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. [Weiterlesen]
Ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt eine ur-demokratische Frage auf. Macht Live-Streaming Kommunalpolitik nahbarer? Ein Plädoyer dafür. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️