
Siloah und Helios lockern Besucherregelungen
Erleichterte Vorgaben in der Corona-Verordnung ermöglichen wieder beschränkte Besuche bei Einhaltung strenger Hygieneregeln. [Weiterlesen]
Erleichterte Vorgaben in der Corona-Verordnung ermöglichen wieder beschränkte Besuche bei Einhaltung strenger Hygieneregeln. [Weiterlesen]
Zum Tag der Pflege am 12. Mai schenkt das Helios Klinikum Pforzheim allen Pflegekräften ein Dankeschön. [Weiterlesen]
Seit einigen Tagen hängt gegenüber des Helios Klinikums Pforzheim an der Holzgartenstraße ein Dankes-Transparent. Laut Helios Klinikum ist der Urheber des Dankeschöns unbekannt. [Weiterlesen]
Pro Patient kann ein Ansprechpartner definiert werden, der telefonisch via Legitimationscode Auskunft erhalten kann. [Weiterlesen]
Beide Kliniken werden planbare Operationen entweder verschieben oder vorziehen. Betroffene Patienten werden von den Kliniken kontaktiert. [Weiterlesen]
Zum Schutz von Patienten, Besuchern und Mitarbeit werden Besuche nur in begründeten Ausnahmefällen genehmigt. [Weiterlesen]
Landratsamt informiert über die korrekte Vorgehensweise im Verdachtsfalle. Zuerst Hausarzt anrufen, nicht unangemeldet zum Hausarzt oder in die Notaufnahme! [Weiterlesen]
Aktuell drei Verdachtsfälle, die näher untersucht werden. Kliniken sind auf Verdachtsfälle vorbereitet. [Weiterlesen]
Kooperation zwischen der Hebammenschule Karlsruhe und den Pforzheimer Krankenhäusern Helios und Siloah St. Trudpert. Jährlich vier neue Ausbildungsplätze. [Weiterlesen]
Das Helios Klinikum Pforzheim regelt die Parkordnung am Klinikum neu, um sowohl für die Patienten als auch die Helios Mitarbeiter Parkmöglichkeiten zu schaffen. [Weiterlesen]
Neues Fahrzeug ersetzt alten NEF und bietet mehr Platz für zusätzliches Material. [Weiterlesen]
Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Professor Dr. Wolfram Lamadé, weiht zum Einstieg neue Säle ein. [Weiterlesen]
Am Dienstag, den 13. August 2019 um 8:52 Uhr, erblickte Mila Barhoumi das Licht
der Welt: Sie ist dieses Jahr die 1.001. Entbindung im Helios Klinikum Pforzheim. [Weiterlesen]
Afghanischer Junge Aditullah kann nach komplizierter Operation wieder laufen. [Weiterlesen]
Zum 1. Oktober 2019 wird Professor Dr. Wolfram Lamadé als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Pforzheim
übernehmen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️