
Hochschule Pforzheim verabschiedet 470 Absolventinnen und Absolventen
Erste Laudatio nach dreieinhalb Jahren Corona-Pause. [Weiterlesen]
Erste Laudatio nach dreieinhalb Jahren Corona-Pause. [Weiterlesen]
Studierende erlangen mit zusätzlicher Lehrveranstaltung Zertifizierung für die Entwicklung von Automotive-Software. [Weiterlesen]
Schüler können dank Stiftungsarbeit in technische Bereiche der Hochschule hineinschauen. [Weiterlesen]
Rund 350 Erstsemester starten ihr Studium zum Sommersemester in der Hochschule Pforzheim. [Weiterlesen]
62 Jungforscher stellten ihre Projekte vor und präsentierten diese vor rund 200 Gästen an der Hochschule Pforzheim. [Weiterlesen]
Master-Studierende zeigen in Vernissage Symbiose zwischen künstlicher Intelligenz und Kunst. [Weiterlesen]
97 Prozent aller Studierenden, die die Hochschule auf dem Portal „Studycheck“ bewerten, empfehlen diese weiter. [Weiterlesen]
Mehrfach ausgezeichneter ARD-Reporter Klaus Scherer begeistert im Studium Generale der Hochschule Pforzheim. [Weiterlesen]
Philosophie-Professor Dr. Martin Hartmann zu Gast im Studium Generale der Hochschule Pforzheim. [Weiterlesen]
Neue Klimaschutzmanagerin soll in mehreren Einrichtungen Einsparpotential im Bereich Gebäudesanierung und -technik ausschöpfen. [Weiterlesen]
Fünf Absolventen der Hochschule erhalten für ihre Studienleistungen Förderpreise zweier Stiftungen. [Weiterlesen]
Schüler können mit Schüler-Studium erste „Hochschulluft“ schnuppern. [Weiterlesen]
Semesterauftakt auf dem Campus an der Tiefenbronner Straße. Rund 1.000 neue Bachelor- und 330 Master-Studierende. [Weiterlesen]
Stiftung fördert eine 50-Prozent-Stelle für die Betreuung des Maker Space. [Weiterlesen]
Praxisnahe Lehre an der Hochschule Pforzheim in den Studiengängen „Medizintechnik“ und „Embedded Systems“. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️