
Feierliche Preisverleihung würdigt Nachwuchstalente aus der Region
90 Jungforscherinnen und -forscher präsentierten in 51 Projekten ihre Arbeiten. [Weiterlesen]
90 Jungforscherinnen und -forscher präsentierten in 51 Projekten ihre Arbeiten. [Weiterlesen]
Über 90 junge Forscher präsentieren innovative Forschungsprojekte. Ausstellung am 20. und 21. Februar. [Weiterlesen]
Regionale Preisträger nehmen nun am Landeswettbewerb Baden-Württemberg teil. [Weiterlesen]
Regionale Jugendforscher zeigen ihre Forschungsergebnisse und empfehlen sich für die nächsten Runden. [Weiterlesen]
Anmeldung für den Wettbewerb des Jahres 2024 bis 30. November 2023 erforderlich. [Weiterlesen]
62 Jungforscher stellten ihre Projekte vor und präsentierten diese vor rund 200 Gästen an der Hochschule Pforzheim. [Weiterlesen]
60 Schülerinnen und Schüler nehmen am Wettbewerb teil und stellen ihre Projekte aus. [Weiterlesen]
Anmeldungen können bis 30. November 2022 eingereicht werden. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre können teilnehmen. [Weiterlesen]
Projekt aus dem Jahr 2022 konnte auf Fachmesse gezeigt werden, anderes Projekt aus dem Jahr 2020/21 gewinnt weiteren Preis. [Weiterlesen]
Sonderpreise nach Pforzheim. Sieger des letzten Jahres in zweiter Phase des Wettbewerbs aktiv. [Weiterlesen]
Erstplatzierte nehmen im nächsten Schritt mit ihren Projekten am Landeswettbewerb teil. [Weiterlesen]
62 Teilnehmer aus der Region. Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz Ende Februar. [Weiterlesen]
Schüler in MINT-Fächern sind bis November aufgefordert, Forschungsthemen vorzuschlagen. [Weiterlesen]
Hilda Gymnasium gewinnt den MINTSPACE-Schulpreis für die Förderung von MINT-Talenten. [Weiterlesen]
62 junge Forscherinnen und Forscher mit 38 Projekten in der Hochschule Pforzheim vertreten. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️