
Stadt Pforzheim erhält Förderzusage für Projekt in der Oststadt
3,6 Millionen Euro aus einem Fördertopf des Klima- und Transformationsfonds. Stadt bewarb sich mit einem Konzept für einen Quartierparks. [Weiterlesen]
3,6 Millionen Euro aus einem Fördertopf des Klima- und Transformationsfonds. Stadt bewarb sich mit einem Konzept für einen Quartierparks. [Weiterlesen]
Sechs Millionen Euro Bundesgelder sollen in die Sanierung des Fritz-Erler-Bades kommen. [Weiterlesen]
Mast sieht Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger als wichtigen Punkt der Regierungsfraktion. [Weiterlesen]
Bündnis „#zusammenhalten“ fordert vorläufiges Verbot von Corona-Demos in der Stadt. [Weiterlesen]
Erhalt der Galeria Kaufhof „eine Standortfrage für die Goldstadt“, so Mast. [Weiterlesen]
Mehrere Organisatoren stellen sich hinter den Forderungen nach sofortigem Waffenstillstand. [Weiterlesen]
Während Katja Mast und Stephanie Aeffner eine allgemeine und Gunther Krichbaum eine abgestufte Impflicht fordern, lehnt Rainer Semet eine generelle Impfpflicht ab. [Weiterlesen]
Infektionszahlen „absoluter Stresstest“, so Mast. [Weiterlesen]
Auch in diesem Jahr nur Abholung und begrenzt Lieferung von Mittagessen möglich. [Weiterlesen]
Mast nun auch Mitglied im Ältestenrat des Bundestages. [Weiterlesen]
Wahl des neuen Geschäftsführenden Fraktionsvorstandes voraussichtlich am Donnerstag. [Weiterlesen]
Abgeordnete bereit, „parteiübergreifend notwendige Impfangebote zu stellen). [Weiterlesen]
Mast verhandelt in Arbeitsgruppe Sozialstaat, Grundsicherung und Rentenpolitik, Rülke im Bereich Flucht, Migration und Integration. [Weiterlesen]
Rainer Semet ergattert dank guten Abschneidens der FDP auch ein Mandat. Vier Abgeordnete aber dennoch kein Rekord in der Region. [Weiterlesen]
Unsere Steckbrief-Fragen an Katja Mast, Kandidatin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für den Wahlkreis Pforzheim zur Bundestagswahl 2021. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️