
Stadt legt Gemeinderat überarbeitete Vorlage für Kita-Elternbeiträge vor
Beiträge sollen weiterhin auf „angemessene Weise“ an der Höhe der Einkommen orientiert werden. Grenzbetrag soll zehn Jahre lang jährlich angehoben werden. [Weiterlesen]
Beiträge sollen weiterhin auf „angemessene Weise“ an der Höhe der Einkommen orientiert werden. Grenzbetrag soll zehn Jahre lang jährlich angehoben werden. [Weiterlesen]
Kinder werden schrittweise in die Betreuung aufgenommen. Eltern werden von den Kindertagesstätten entsprechend informiert. [Weiterlesen]
Land beschließt weitere Öffnung der Kindertagesstätten. Reduzierter Regelbetrieb läuft ab dem 25. Mai schrittweise an [Weiterlesen]
1.712 Zusagen stehen 1.158 Absagen entgegen. 200 Kinder mehr werden gegenüber 2019 betreut. [Weiterlesen]
Kindernotbetreuung wird ab kommenden Montag auch Kindern ermöglicht, deren Eltern einer „zwingend präsenzpflichtigen“ Arbeit nachgehen. Schnelle Anmeldung erforderlich. [Weiterlesen]
Unter anderem wird der Einzug von Kita-Gebühren vorübergehend gestoppt. Dienstag Vorstellung eines „Gesamtpakets“ der Stadt. [Weiterlesen]
Osterferien werden hierzu vorgezogen. Zudem untersagt das Land Veranstaltungen ab 100 Personen Teilnehmerzahl in geschlossenen Räumen. [Weiterlesen]
Die Stadt stellt das System der Vergabe von Plätzen in Pforzheimer Kindertagesstätten um und will damit die Bedarfslagen der Eltern differenzierter berücksichtigen und mehr Transparenz bei der Punktevergabe schaffen. [Weiterlesen]
Sechs Kindertagesstätten in 2019 gestartet. Trotz starker Ausbauplanung weiterhin Engpässe in der Zahl der Betreuungsplätze. [Weiterlesen]
Nach neuesten Berechnungen der Stadt fehlen rund 875 Plätze in der Kinderbetreuung. [Weiterlesen]
Weitere Kita-Übergabe von Evangelischer Kirche an die Stadt. Weiterführung der Kita nach 1. April 2020 gesichert. [Weiterlesen]
Geburtenrate und Zuwanderung führen zu weiter steigenden Jahrgangsstärken in den kommenden Jahren. [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Nach der erfolgreichen Einführung und Fortsetzung des Projekts Fifty-Fifty an zwölf [Weiterlesen]
Kitas am Schloßberg und auf dem Sonnenhof kommen in städtische Trägerschaft. Verträge sind unterzeichnet. [Weiterlesen]
Oberbürgermeister und Sozialbürgermeister rufen Eltern zur Teilnahme auf. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️