
Corona-Warnstufe ab Mittwoch in Baden-Württemberg
Ungeimpfte Personen müssen nun beim Zutritt zu vielen öffentlichen Veranstaltungen ein negatives Testergebnis mit einem aufwendigeren PCR-Test nachweisen [Weiterlesen]
Ungeimpfte Personen müssen nun beim Zutritt zu vielen öffentlichen Veranstaltungen ein negatives Testergebnis mit einem aufwendigeren PCR-Test nachweisen [Weiterlesen]
Veranstalter, Dienstleister und Händler können nun Orte nur für Geimpfte und Genesene deklarieren. [Weiterlesen]
Umstellung des bisherigen Inzidenzsystems auf Belegungszahlen in Krankenhäusern. Drei Stufen vorgesehen. [Weiterlesen]
Neben Fördergeldern aus dem Bund nun auf Förderung aus dem Land für mit schnellem Internet unversorgte Schulen in Pforzheim [Weiterlesen]
Neue Regelungen ohne bisherige Inzidenzstufen, dafür eine weitgehende Testpflicht für Ungeimpfte. [Weiterlesen]
Regelungen betreffen vor allem Veranstaltungen, touristischen Verkehr und Klarstellungen bei der Nutzung von Abholdiensten. [Weiterlesen]
Stadt möchte die zusätzlich vom Land versprochenen 10.000 Impfdosen schnell verimpfen. Terminkarten ab Freitag in der Fußgängerzone erhältlich. [Weiterlesen]
10.000 zusätzliche Impfdosen für Pforzheim. Stadt kündigt weitere mobile Impfaktionen in Stadtteilen an. [Weiterlesen]
Land Baden-Württemberg erstattet 27 Millionen Euro für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Jahren 2015/16. [Weiterlesen]
Ein leises und damit lebenswertes Quartier entstanden, so Landeslärmschutzbeauftragter Thomas Marwein. [Weiterlesen]
Nun können sich auch wieder größere Gruppen im öffentlichen Raum treffen. Weiterhin gelten Regelungen für Abstand und Hygiene. [Weiterlesen]
Stadt erhält Preis für Planungen zu Verbesserung in Sachen digitaler Mobilitätsangebote in Büchenbronn. [Weiterlesen]
Von der Stadt gestellte Förderanträge beim Land Baden-Württemberg waren erfolgreich. Bürger werden zum Erfahrungsaustausch eingeladen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️