
Impfstation Marktplatz zieht in die Stadtbibliothek um
Außerdem wieder zwei Kinderimpftage in der Impfambulanz Mitte Januar. [Weiterlesen]
Außerdem wieder zwei Kinderimpftage in der Impfambulanz Mitte Januar. [Weiterlesen]
Umzugsrat zieht auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation die Notbremse. Alternativveranstaltung wird geprüft. [Weiterlesen]
Täglich werden bis zu 240 Dosen verimpft. Keine Voranmeldung nötig. [Weiterlesen]
Impfaktion am Neujahrstag musste eine Stunde früher starten wegen des Andrangs. [Weiterlesen]
Zutrittswillige müssen ab 1. Januar 2022 entweder geimpft, genesen sein oder ein negatives Testergebnis vorweisen. [Weiterlesen]
Ab 3. Januar 2022 nun drei große Impfstellen in Pforzheim. [Weiterlesen]
Impfaktion im Kulturhaus ist ausgebucht. Impfungen auch in einigen Arztpraxen. [Weiterlesen]
Impfstützpunkt in der Durlacher Straße geht am 1. Januar 2022 an den Start. Zusätzliche mobile Impfteams. [Weiterlesen]
Eine zu erwartende Knappheit für eine Booster-Kampagne macht eine möglichst baldige Impfung ratsam. [Weiterlesen]
Personen mit erhaltener Corona-Auffrischimpfung müssen bei Besuch von 2G-Plus-Bereichen kein negatives Schnelltestergebnis vorweisen. Kulante Übergangsregelungen für Gastro und Kultur. [Weiterlesen]
Restaurantbesuche auch für Geimpfte und Getestete nur noch mit negativem Schnelltestergebnis. „Harte Obergrenze“ für Großveranstaltungen. [Weiterlesen]
Altes Zollamtsgebäude in der Durlacher Straße soll Impfstützpunkt werden. [Weiterlesen]
Gastwirtschaft bereits ab heute geschlossen. [Weiterlesen]
Verimpft werden 2.500 Dosen des Impfstoffes „Spikevax“ von Moderna [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Mit drei weiteren „Kindertagen“ will sich die Impfambulanz speziell um Impflinge [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️