
Zeichen für Solidarität mit der Ukraine
Boch dankt Machern von ersten Hilfsangeboten. Helge Ulrich berichtet von der Pforzheimer Hilfsaktion „Fencers for Ukraine“. [Weiterlesen]
Boch dankt Machern von ersten Hilfsangeboten. Helge Ulrich berichtet von der Pforzheimer Hilfsaktion „Fencers for Ukraine“. [Weiterlesen]
Kinder von zehn städtischen Kitas bepflanzen je einen Pflanzenkübel für die Fußgängerzone. [Weiterlesen]
Verbindungen zur Partnerstadt Irkutsk werden weiter aufgebaut bleiben. [Weiterlesen]
Becker war von 1985 bis 2001 in zwei Amtsperioden Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim. [Weiterlesen]
Stadtwerke bleibt neben Strom und Gas auch für Fernwärme und Wasser Infrastrukturdienstleister der Stadt. [Weiterlesen]
Fachfrau übernimmt die bisherige Amtsleitung von Jochen Heiß, der das Amt kommissarisch geleitet hat. [Weiterlesen]
Nagelkreuz wird bis zum 23. Februar 2022 ausgestellt bleiben. [Weiterlesen]
Nach dem Beschluss durch den Gemeinderat nun auch grünes Licht aus Karlsruhe. [Weiterlesen]
Förderverein stellt Pläne und Modell vor. Stadt steht hinter dem Ansinnen des Vereins. [Weiterlesen]
OB Boch hält Neujahrsansprache per Video, ergänzt mit einem Film mit werbestilartigem Rück- und Ausblick auf städtische Themen. [Weiterlesen]
Impfstation von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Online-Terminreservierung notwendig. [Weiterlesen]
Altes Zollamtsgebäude in der Durlacher Straße soll Impfstützpunkt werden. [Weiterlesen]
Räumlichkeit für einen kurzfristigen „Pop-Up-Store“, in dem Artikel des Mittelaltermarkts angeboten werden können, in der Fußgängerzone gefunden. [Weiterlesen]
Familienpreis 2020 und 2021 im Doppelpack vergeben. Wartberg-Förderverein und Critical Mass Preisträger. [Weiterlesen]
Die Schließung des Weihnachtsmarktes kommt mit Ansage und ist eine herbe Bruchlandung für die Stadtverwaltung. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH