
Polizei Pforzheim startet Fahrradgruppe
Dem Radverkehr soll mit dieser neuen Gruppe „auf Augenhöhe“ begegnet werden. [Weiterlesen]
Dem Radverkehr soll mit dieser neuen Gruppe „auf Augenhöhe“ begegnet werden. [Weiterlesen]
Polizeipräsidium Pforzheim laut Kriminalitätsstatistik zweitsicherstes Polizeipräsidium in Baden-Württemberg nach Heilbronn. [Weiterlesen]
Aufmerksamer Angerufene informiert Polizei. [Weiterlesen]
Mehr Unfälle verzeichnet, aber auch Rückgang bei der Zahl der Verkehrstoten. [Weiterlesen]
Am Mittwochvormittag hat Polizeipräsident Christian Dettweiler 31 Polizeibeamtinnen und -beamte begrüßt, die zum 1. März 2023 ihren Dienst im Polizeipräsidium Pforzheim angetreten haben. [Weiterlesen]
Oberregierungsrätin Andrea Ebnet übernimmt Verwaltungsleitung. [Weiterlesen]
Der speziell ausgebildete Deutsche Schäferhund ermöglicht nun Suchen nach Banknoten und Falschgeld. [Weiterlesen]
„Unruhiger und einsatzintensiver als die beiden vergangenen Jahreswechsel, aber dennoch überwiegend friedlich und geordnet“. [Weiterlesen]
Mit dem Preis sollen zivilcouragierte Menschen ausgezeichnet werden. Vorschläge können eingesendet werden. [Weiterlesen]
66-jährige Frau verletzt. Fahrgäste werden um sachdienliche Hinweise gebeten. [Weiterlesen]
Am 1.10. schreibt das Polizeipräsidium Pforzheim von 18 bis 22 Uhr aus dem Führungs- und Lagezentrum. [Weiterlesen]
Vorsicht bei Geldforderungen von vermeintlichen Verwandten, die per Messenger-Diensten Kontakt aufnehmen. [Weiterlesen]
38 neue Mitarbeiter im Polizeipräsidium, darunter 26 Berufsanfänger. [Weiterlesen]
Nicht ordnungsgemäß entsorgte Akkus wohl Auslöser des Brandes am Dienstag. [Weiterlesen]
Rund 900 Mitarbeiter des Präsidiums haben intern ihre kognitiven Fähigkeiten zur Erkennung von Gesichtern testen lassen. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️