
Eine Perle in der Fußgängerzone
„Sprudelnde Erfrischung“ mitten in der Fußgängerzone. [Weiterlesen]
„Sprudelnde Erfrischung“ mitten in der Fußgängerzone. [Weiterlesen]
Lokale Crowdfunding-Plattform unterstützt aktuell elf Projekte mit großem Erfolg. Bis Ende Juli auch Förderung von Cafés, Restaurants und Theater möglich. [Weiterlesen]
Nach den Einschränkungen der letzten Wochen öffnet das Kundencentrum in der Werderstraße 38 wiede unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen seine Türen. [Weiterlesen]
Stadtwerke möchte mit eigener Crowdfunding-Plattform Eigeninitiative und Miteinander vor Ort stärken. [Weiterlesen]
Stadtwerke tauschen zentrale Schaltarmatur der Pforzheimer Gasversorgung aus. Gasversorgung erstmals seit 1988 kurzzeitig außer Betrieb genommen. [Weiterlesen]
Ab Dienstag, 14. April 2020 beginnen zwei größere Straßenbaumaßnahmen im Haidach und in der Straße „Auf der Rotplatte“. [Weiterlesen]
Stadtwerke verschicken Karten zur Zählerablesung. Problemstoffmobil voraussichtlich erst im Juli. [Weiterlesen]
Tägliche Risikobewertungen und voneinander räumlich getrennte Teams sollen Einsatzfähigkeit sicherstellen. [Weiterlesen]
Bürgerkontakte sollen auf notwendige Vorsprachen beschränkt werden und Terminwünsche müssen – außer in Notfällen – telefonisch oder elektronisch angemeldet werden. [Weiterlesen]
Aufsichtsratsvorsitz bei den Stadtwerken Pforzheim ist nun Chefsache. OB Boch und Thüga-Chef lösen bisherige Aufsichtsräte beider Seiten ab. [Weiterlesen]
SWP führen Instandhaltungsarbeiten an Fernwärmeleitung in der Habermehlstraße durch. [Weiterlesen]
In Pforzheim stehen sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsteilen im ersten Halbjahr 2020 umfangreiche Tief- und Straßenbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2020 an. Über die Einzelheiten hat die Verwaltung den Gemeinderat in der Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses informiert. [Weiterlesen]
In Preisvergleichen schneiden viele Alternativanbieter deutlich günstiger in aktuellen Tarifen und Preiserhöhungen ab. [Weiterlesen]
130 Tonnen schwerer Kessel sorgt zukünftig dafür, Spitzenlasten beim Energiebedarf abzufangen. Anlieferung der regulären Gasmotoren ab Januar 2020. [Weiterlesen]
Aufsichtsrat spricht sich für „eine weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit SWP-Geschäftsführer aus. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️