
„Dezember-Soforthilfe“ bringt Entlastung für Gas- und Fernwärmekunden
Ende des Monats entfällt für viele Gas- und Fernwärmekunden die eigentlich fällige Abschlagszahlung. [Weiterlesen]
Ende des Monats entfällt für viele Gas- und Fernwärmekunden die eigentlich fällige Abschlagszahlung. [Weiterlesen]
Dringend notwendige Arbeiten an der Stromversorgung müssen durchgeführt werden. [Weiterlesen]
Erdgas wird ab Januar um 27 Prozent und Strom um 29 Prozent teurer. [Weiterlesen]
Zur bisherigen Pforzheimer Stadtmobil-Flotte von 36 Fahrzeugen gesellen sich nun zwei anmietbare Elektrofahrzeuge. [Weiterlesen]
Mehrwertsteuersenkung und Wegfall der Gasumlage sorgen für vorübergehend günstigere Preise bei Gas und Fernwärme. [Weiterlesen]
Gefahr von Stromausfällen und Bränden bei unsachgemäßer Nutzung. [Weiterlesen]
Inzwischen wieder behobener Stromausfall im Bereich der westlichen Nordstadt, Maihälden und Ispringen. Straßenbeleuchtung noch betroffen. [Weiterlesen]
Im Rahmen dieser Arbeiten wird in der Westlichen zwischen Antonius- und Kirchenstraße am Montag das Wasser abgestellt. [Weiterlesen]
Stadtwerke verschicken Briefe an Kunden. Preiserhöhung bei kleinen Kunden nicht nur durch die gesetzlichen Gasumlagen. [Weiterlesen]
SWP führen Instandhaltungsarbeiten an Fernwärmeleitung durch. [Weiterlesen]
Voraussichtlich werden die Stadtwerke jedoch auf Preisanpassungen für Grundversorgungskunden bis Ende des Jahres verzichten. [Weiterlesen]
Stadtwerke muss weiterhin „Preiswucher in der Grundversorgung“ unterlassen. [Weiterlesen]
Kunden profitierten von langfristiger Beschaffungsstrategie. Großer Preistreiber zukünftig die Umlage zur Rettung von Gasimporteuren. [Weiterlesen]
Stadtwerke geben bei Wasserversorgung in Pforzheim und der Region „vorsichtig“ Entwarnung, verweisen aber auf zwei weitere Sommermonate. [Weiterlesen]
Derzeit keine Versorgungsenpässe oder „große Preissprünge“ zu erwarten. Vorhersage zum Winter „schwierig“. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️