
Stadtwerke passen Strompreis der Grundversorgung an
Einer Senkung des Arbeitspreises steht eine Erhöhung des Grundpreises gegenüber, der jedoch teilweise aufgrund gesetzlicher Grundlagen angepasst werden muss. [Weiterlesen]
Einer Senkung des Arbeitspreises steht eine Erhöhung des Grundpreises gegenüber, der jedoch teilweise aufgrund gesetzlicher Grundlagen angepasst werden muss. [Weiterlesen]
Stromverbraucher sollen am Montag von 6 bis 14 Uhr Strom sparen helfen. [Weiterlesen]
Neben dem Ende der Strom- und Gaspreisbremsen werden 2024 auch höhere Netzentgelte Verbraucher belasten. [Weiterlesen]
Senkungen bei Gas und Strom, Preissteigerung bei Trinkwasser. Bei Strom- und Gasbeschaffung lohnt weiterhin ein Preisvergleich. [Weiterlesen]
Energiepreise bei den Stadtwerken derzeit im Vergleich zu anderen Anbietern auf hohem Niveau. [Weiterlesen]
Stromverbraucher sollen am Dienstagvormittag Strom sparen helfen. [Weiterlesen]
Stromkunden sollen möglichst den Strombezug vorziehen. [Weiterlesen]
Erdgas wird ab Januar um 27 Prozent und Strom um 29 Prozent teurer. [Weiterlesen]
Gefahr von Stromausfällen und Bränden bei unsachgemäßer Nutzung. [Weiterlesen]
Stadtwerke muss weiterhin „Preiswucher in der Grundversorgung“ unterlassen. [Weiterlesen]
Kunden profitierten von langfristiger Beschaffungsstrategie. Großer Preistreiber zukünftig die Umlage zur Rettung von Gasimporteuren. [Weiterlesen]
Senkung um 4,43 Cent pro Kilowattstunde aufgrund Wegfall der EEG-Umlage [Weiterlesen]
Gebühren werden bei kurzen Ladevorgängen trotz Strompreiserhöhung günstiger. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️