
Meine Wahlempfehlung zur Bundestagswahl
Wahlempfehlungen gab es auf PF-BITS bisher noch nie, aber wir wollen diese Tradition aus den USA, die dort gerade stirbt, aufgreifen. [Weiterlesen]
Wahlempfehlungen gab es auf PF-BITS bisher noch nie, aber wir wollen diese Tradition aus den USA, die dort gerade stirbt, aufgreifen. [Weiterlesen]
Blinde Menschen können spezielle Wahlschablonen zum Ausfüllen des Wahlzettels nutzen. [Weiterlesen]
Beliebtes Wahlentscheidungsmittel kann einfach genutzt werden zur Bildung der eigenen Wahlentscheidung. [Weiterlesen]
Kelterner Buchverlag Pinguletta verlegt aktuelles Buch „Du hast die Wahl“ von Marc Raschke. [Weiterlesen]
Wahlzettel sollen spätestens ab dem 7. Februar zur Verfügung stehen. Frühestmöglicher Briefwahlantrag empfehlenswert. [Weiterlesen]
Ernüchternde Wahlbeteiligung von nur 3,67 Prozent bei rund 11.000 wahlberechtigten Jugendlichen. [Weiterlesen]
31 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren stellen sich zur Wahl. [Weiterlesen]
Forderungen nach mehr europäischem Engagement in Verteidigung und Zusammenarbeit. USA blieben aber dennoch „wichtigste Verbündete außerhalb Europas“. [Weiterlesen]
„Gemeinsames Handeln“ demokratischer Parteien erforderlich, um „Demokratie zu festigen“. [Weiterlesen]
Büscher setzt sich im zweiten Wahlgang durch und kann in seine zweite Amtszeit starten. [Weiterlesen]
Volle tritt Nachfolge von Sibylle Schüssler an. [Weiterlesen]
Volle übernimmt das Bürgermeisteramt von Sibylle Schüssler und wird zuständig für die Bereiche Planen und Bauen, Umwelt und Kultur. [Weiterlesen]
Dettling tritt Nachfolge von Katharina Vetter an. [Weiterlesen]
Magere Wahlbeteiligung von nur 5,6 Prozent. [Weiterlesen]
Wahlen bis 27. November. Stimmen können elektronisch abgegeben werden, wahlberechtigte Jugendliche haben Zugangscode bereits erhalten. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️