
Polizeipräsidium Pforzheim bildet eigenes „Super-Recognizer“-Team
Rund 900 Mitarbeiter des Präsidiums haben intern ihre kognitiven Fähigkeiten zur Erkennung von Gesichtern testen lassen. [Weiterlesen]
Rund 900 Mitarbeiter des Präsidiums haben intern ihre kognitiven Fähigkeiten zur Erkennung von Gesichtern testen lassen. [Weiterlesen]
Ergebnis der vorsorglichen Untersuchung des Kindes wurde durch eine Nachtestung widerlegt. [Weiterlesen]
Derzeit hohe Inzidenzwerte durch Nachbearbeitung und Personalengpässe „künstlich erhöht“. [Weiterlesen]
Infektion durch eine enge Kontaktperson. Kind hat bisher keine Krankheitssymptome entwickelt [Weiterlesen]
Weniger Fehlalarmierungen und weniger Mittel- und deutlich weniger Großbrände als zum Vorjahreszeitraum. [Weiterlesen]
Nach Abschluss der Ermittlungen sieht die Polizei kein Fehlverhalten Dritter. Übergabe an die Staatsanwaltschaft. [Weiterlesen]
Nachlöscharbeiten der Feuerwehr bis in die frühen Morgenstunden. [Weiterlesen]
Brand gegen 15:30 Uhr, weit sichtbare Rauchwolke. [Weiterlesen]
Elektive Behandlungen müssen im Helios Klinikum und im Siloah St. Trudpert Klinikum wieder verschoben werden. [Weiterlesen]
Polizei sucht Zeugen im Falle eines Telefonbetruges. [Weiterlesen]
Erdbeben gegen 13:47 Uhr der vorläufig gemessenen Stärke 4,1 in der Region Tübingen. Beben spürbar in weiten Teilen Baden-Württembergs bis in die nördliche Schweiz. [Weiterlesen]
Dem Tatverdächtigen wird Totschlag zur Last gelegt. [Weiterlesen]
Bereits am frühen Morgen erste Gewitter. Spontan gebildete Gewitterzelle zieht am frühen Nachmittag über das östliche Enzkreis. [Weiterlesen]
Frontalzusammenstoß fordert drei verletzte Personen und 16.000 Euro Sachschaden. [Weiterlesen]
Stadtwerke Pforzheim untersucht die Gründe der Wasserrohrbrüche vom Wochenende. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️