
Samstagabends im Amtsgericht Pforzheim
Wo sonst Recht gesprochen wird, sprachen am Samstag mitgebrachte Lautsprecher zu einem dort vorgeführten Kinofilm. [Weiterlesen]
Wo sonst Recht gesprochen wird, sprachen am Samstag mitgebrachte Lautsprecher zu einem dort vorgeführten Kinofilm. [Weiterlesen]
190 Teilnehmer organisierten an zwei Tagen im EMMA-Kreativzentrum eine „Unkonferenz“. [Weiterlesen]
Der Samstagabend dürfte für Kulturinteressierte ein echter Leckerbissen sein, denn eine Reihe von Pforzheimer Museen und Veranstaltungsorte laden zur Pforzheimer Museumsnacht ein. [Weiterlesen]
Sponsorenmittel dürfen laut Vorsitzendem der Jury nur eine Ergänzung zum öffentlichen Finanzierungsanteil sein, nicht aber ein Ersatz dafür. [Weiterlesen]
Den aktuellen Zustand der amerikanischen Gesellschaft zu beschreiben, ist keine leichte Kost. „Gun Love“ von Jennifer Clement stellt hier einen Meilenstein dar. [Weiterlesen]
Das Stadtspiel „NEU-STADT“ hatte am Samstag im Stadtlabor seine offizielle Premiere und führte die Teilnehmer zu erstaunlichen Situationen. [Weiterlesen]
Nach fünfmonatiger Arbeit ist ein besonderer “Reiseführer” für Pforzheim, der mit Material aus einem 48-stündigen Besuch einer Künstlergruppe im April vorbereitet wurde, nun fertig und wird vorgestellt. [Weiterlesen]
Nächster Familiensonntag im Museum am 2. September 2018. [Weiterlesen]
Viele Fragen kursieren um das Thema der Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Wir beantworten einige der gestellten Fragen. [Weiterlesen]
An seinem ersten Filmwochenende 2018 hatte das Open-Air-Kino Pforzheim Besuch von gleich zwei Filmemachern. [Weiterlesen]
Die nächsten fünf Wochen ist der Innenhof des Kulturhaus Osterfeld wieder ein Freiluftkino der Extraklasse mit einem umfangreichen Programm des Kommunalen Kino Pforzheims. [Weiterlesen]
Acht Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs im Bereich der Pforzheimer Kultur. Erfolgsgeschichte seit 2001. [Weiterlesen]
Programm zum 80jährigen Jubiläum des Nagoldfreibades stimmt auf den Pforzheimer Open-Air-Kinosommer ein. [Weiterlesen]
Wild erhält die Ehrenbürgerrechte für seine langjährigen Verdienste um die Stadt. [Weiterlesen]
Die Hauptproben sind in vollem Gange, die Mitspieler der Jungen Bühne 31 sind auf ihren Plätzen und proben eifrig für das Stück : „Der Pablo“ [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️