
Kultur


Baustellen-Kino-Romantik in der Fußgängerzone
Kino an verrückten Orten – das ist die Filmreihe „Kino vor Ort“ des Kommunalen Kino Pforzheim. Und die Reihe führte am Samstagabend in die Fußgängerzone zum „Baustellenkino“. [Weiterlesen]

Ein echter Pforzheim-Krimi, der in Griechenland spielt
Kelterner Pinguletta Verlag veröffentlicht erstmals ein Buch der Pforzheimerin Claudia Konrad. [Weiterlesen]

NEU-STADT – Pforzheim neu entdecken
Pforzheim neu entdecken. Was augenscheinlich als „Job“ für „wiederkehrende Touristen“ erscheint, dreht eine Künstlergruppe bei ihrem Besuch in Pforzheim komplett um. [Weiterlesen]

Roman „Wintertöchter – Die Gabe“ der Ötisheimerin Mignon Kleinbek
Erstes belletristisches Werk der Autorin mit einem präzise recherchierten Roman, das das Leben eines jungen Mädchens in den österreichischen Alpen beschreibt. [Weiterlesen]

Umzug des offenen Bücherschranks
Die ehemalige Telefonzelle mit kostenlos zu tauschenden Büchern befindet sich nun auf dem Platz des 23. Februars auf dem unteren Marktplatz. [Weiterlesen]

Lesetipp: „Obama – An Intimate Portrait“ von Pete Souza
Einen grandiosen Bildband präsentiert der Fotojournalist Pete Souza, der die US-Präsidentschaft von Barack Obama von Beginn bis Ende in eindrucksvollen Bildern porträtiert hat. [Weiterlesen]

Lesetipp: „Hillbilly-Elegie“ von James David Vance
Ein spannendes und authentisches Werk, das treffend die gesellschaftlichen Probleme im „Rust Belt“ der USA beschreibt. [Weiterlesen]

Büchermarkt im Weißensteiner Bahnhof
Für Bücherfreunde in und um Pforzheim ist eine regelrechte „Feierwoche“ angebrochen. [Weiterlesen]