
2024-Programm zum 23. Februar vorgestellt
Umfangreiches kulturelles Programm rund um den Gedenktag. [Weiterlesen]
Umfangreiches kulturelles Programm rund um den Gedenktag. [Weiterlesen]
Der zentrale Reaktor der Pforzheimer Faschingsszene wird zunehmend kritisch. 😊 [Weiterlesen]
Kommunales Kino präsentiert neueste Folge aus der Pforzheimer Serie „Die Mischung macht’s.“ [Weiterlesen]
Über 700 Gottesdienstbesucher der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim feiern gemeinsam. [Weiterlesen]
Alle Jahre wieder begrüßen die Dillweißensteiner am „Dillsteiner Türmle“ das neue Jahr um Punkt 0 Uhr mit „handgemachtem“ Glockengeläut. [Weiterlesen]
Stadt erhält Mittel aus einer Lotterie für den Austausch von Verbundscheiben am Gebäude. [Weiterlesen]
Drei Stipendiaten werden im Frühjahr 2024 in Pforzheim leben und an ihren Designprojekten arbeiten. [Weiterlesen]
Tickets für Silvesterkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters ab sofort erhältlich. [Weiterlesen]
Dreitägiges Festival zu Ehren der Pforzheimer Band mit vielen bekannten Künstlern. [Weiterlesen]
Koki erhält ersten Preis in der Kategorie „Kino, das verbindet“ für sein breites Angebot für Bürgerinnen und Bürger. [Weiterlesen]
Neue Folge der erfolgreichen Serie portraitiert zwei junge Migranten und Jugendgemeinderäte. [Weiterlesen]
Lesungsabend unter dem Motto „Von Zwergen, Feen und anderen Menschen“. [Weiterlesen]
Ganz im Zeichen Wolfgang Amadeus Mozarts steht das Eröffnungskonzert der neuen Abonnementsaison 2023/24 am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums. [Weiterlesen]
Katholische und Evangelische Kirche gestalten gemeinsam traditionellen Gottesdienst nach den Sommerferien. [Weiterlesen]
Bis Mitte November können sich Nachwuchsdesigner aus aller Welt um einen Platz bewerben. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️