
Corona-Erleichterungen im Vorfeld der vierten Welle?
Können wir uns Kontakterleichterungen zum jetzigen Pandemiezeitpunkt erlauben? Vermutlich müssen wir es sogar. [Weiterlesen]
Können wir uns Kontakterleichterungen zum jetzigen Pandemiezeitpunkt erlauben? Vermutlich müssen wir es sogar. [Weiterlesen]
Leben in einer absoluten, historischen Ausnahmeerscheinung. Kein Grund, nicht fröhlich zu sein, so Jeff S. Klotz in einem Gastbeitrag. [Weiterlesen]
Die Impfaktionen mit 10.000 zusätzlichen Impfdosen drohen in Pforzheim zu einem Desaster zu werden. Soweit darf es nicht kommen. [Weiterlesen]
Die Bauarbeiten am Sinn-Leffers-Gebäude zeigen derzeit sehr anschaulich, wie der Innenstadtring nicht funktioniert, obwohl er eigentlich funktioniert – dank fehlender Kommunikation. [Weiterlesen]
Mit eine Plädoyer für die „No-Covid“-Strategie beschäftigt sich ein Gastbeitrag, der von Frederick Proß als Offener Brief an die Spitzen der Stadt Pforzheim und des Enzkreises, sowie an Medien geschickt wurde. [Weiterlesen]
Der öffentlich gemachte Brief von Oberbürgermeister Peter Boch an die Landesregierung mit der Forderung, auch Öffnungen wie in Tübingen durchführen zu können, ist eine Farce. [Weiterlesen]
Ein Gastbeitrag von Norbert Hillenbrand zur Situation des Verkehrs rund um die Ausfahrt Pforzheim-Süd und dem LKW-Verkehr in diesem Bereich. [Weiterlesen]
Wissenschaftler schlagen mit ihrem Konzept Maßnahmen zu einem Umgang mit dem Corona-Virus mit nur punktuellen Einschränkungen vor. [Weiterlesen]
Rufe nach einem möglichst baldigen Lockdown-Ende kommen zu früh. Noch steht der Kessel unter Druck. [Weiterlesen]
Die Landesregierung beweist wieder einmal, dass sie aus offensichtlichen Wahlkampfgründen keine Verantwortung mehr für die Gesellschaft übernimmt. [Weiterlesen]
Wo die Briefwahlunterlagen bestellen? Wir haben den Link. [Weiterlesen]
Schon vor Tagen und spätestens heute hätte die Stadt strengere Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen können. Passiert ist nichts. [Weiterlesen]
Nun geht es auf Los in Sachen Gewerbegebiet. Allerdings „zurück“ auf Los. Eine Meinung. [Weiterlesen]
Dass es keine Fasnet gibt, überrascht weniger. Dass man aber den richtigen Ton zur Absage treffen kann, umso mehr. [Weiterlesen]
Der Weg in die zweite Welle scheint vorgezeichnet. Nun ist die Zeit, dass jeder seine Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernimmt. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️