
Schockraumtraining am Siloah St. Trudpert
70 Ärzte und Pflegekräfte üben Abläufe bei der Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum. [Weiterlesen]
70 Ärzte und Pflegekräfte üben Abläufe bei der Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum. [Weiterlesen]
Weitere Nachbarschaftsgespräche in der Au finden in den nächsten Monaten mit verschiedenen Akteuren statt. [Weiterlesen]
Nach zweieinhalbjähriger Sanierung öffnet das „Haus der Jugend“ pünktlich zum 70. Geburtstag des Stadtjugendrings. [Weiterlesen]
Bei der Belrem-Gilde in Dillweißenstein weckt man den Ritter mit seiner Lieblichkeit Suleima und die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG stellt im Schützenhaus am Kirschenpfad ihren neuen Orden vor. [Weiterlesen]
Zum neunten Mal findet in Brötzingen der Martinimarkt statt. Fünf Tage wird ein Stadtteilfest mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. [Weiterlesen]
Renommierter Amerikanist Dr. Michael Butter begeistert das Publikum an der Hochschule Pforzheim mit Vortrag über Verschwörungstheorien. [Weiterlesen]
Überkonfessioneller Rat der Religionen möchte mit seiner Mahnwache ein Zeichen der Solidarität mit Opfer, Verletzten und jüdischen Gläubigen setzen. [Weiterlesen]
An vier Abenden herrscht auf dem Pforzheimer Messplatz wieder ausgelassene Partystimmung im bayerischen Stil. [Weiterlesen]
Über 170 Teilnehmer an zwei Tagen im Emma Kreativzentrum am „barcampen“. [Weiterlesen]
Stadtjugendring feiert mit dem Kindermarktplatzfest seinen 70. Geburtstag. [Weiterlesen]
Zweites Barcamp-Format in Pforzheim. Auch in diesem Jahr wieder im EMMA Kreativzentrum. [Weiterlesen]
78 Fotobegeisterte gestalten im Kupferdächle ein eigenes „Unkonferenz-Programm“. [Weiterlesen]
Gemeinsam soll unachtsam weggeworfener Müll eingesammelt und entsorgt werden. [Weiterlesen]
„Volles Haus“ auf dem Marktplatz zum Höhepunkt des Oechslefestes. [Weiterlesen]
17 Tage steht der Pforzheimer Marktplatz fest im Namen Ferdinand Oechsles. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️