
Initiativen begrüßen Demoverbot am 23. Februar – nicht ganz ohne Murren
Bündnis „Pforzheim nazifrei“ und „Initiative gegen Rechts“ hoffen auf Dauerhaftigkeit des Verbotes. [Weiterlesen]
Bündnis „Pforzheim nazifrei“ und „Initiative gegen Rechts“ hoffen auf Dauerhaftigkeit des Verbotes. [Weiterlesen]
Lebensretter üben in Mönsheim die Rettung von in gefrorene Gewässer eingebrochenen Menschen. [Weiterlesen]
Traditionen müssen bestehen. Deshalb hat die Belrem-Gilde am Faschingsdienstag die Fasnetszeit mit dem Verbrennen des Schneemanns beendet. [Weiterlesen]
Der dritte stattfindende Narrengottesdienst wurde als Online-Veranstaltung ins Internet verlegt. Die Macher sind begeistert von der Resonanz der Zuschauer. [Weiterlesen]
Ehemaliger Gewerkschaftssekretär und 1. Bevollmächtigter der IG Metall Pforzheim Franz Fürst für 70 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall geehrt. [Weiterlesen]
Der diesjährige geplante Narrengottesdienst kann nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden, aber die Narren wissen sich zu helfen. [Weiterlesen]
Für Faschingsstimmung unter Pandemievorgaben hat die Würmer Leutrum-Garde am vergangen Samstag gesorgt und zur privaten Prunksitzung zu Hause auf dem eigenen Sofa geladen. [Weiterlesen]
Mitarbeiter, Professoren und Studierende spenden „Berge von Spielsachen“ an pro familia in einer jährlichen Aktion. [Weiterlesen]
Vom Sozialministerium gelieferte Schutzmasken von 15 Helfern in vierstündiger Aktion ausgeliefert. [Weiterlesen]
Dillweißensteiner Neujahrstradition wird auch zu Corona-Zeiten mit ausdrücklicher Genehmigung der Stadtverwaltung zelebriert. [Weiterlesen]
ADFC weist auf klare Grenzwerte für die Lärmbelastung hin und sieht Tempolimit als Vorteil für die Mobilitätsentwicklung der Stadt. [Weiterlesen]
Neue Fahrzeuge ersetzen zwei in die Jahre gekommene Einsatzwagen. [Weiterlesen]
Gelder für Vereine, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. [Weiterlesen]
Initiative gegen Rechts und Bündnis „Pforzheim nazifrei“ fordern Aufklärung und Untersuchung. [Weiterlesen]
Freiwillige in Büchenbronn reaktivieren wieder ihre Nachbarschaftshilfe zur Corona-Krise. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️