
Armutsquote in Deutschland und Baden-Württemberg gestiegen
12.000 Personen in Pforzheim im Hartz-IV-Bezug. Für Spendenprojekt werden gebrauchte Laptops und Tablets gesucht. [Weiterlesen]
12.000 Personen in Pforzheim im Hartz-IV-Bezug. Für Spendenprojekt werden gebrauchte Laptops und Tablets gesucht. [Weiterlesen]
Mit der Handpuppe „Sissi“ und Experimenten können Kinder die Wirksamkeit von Händehygiene erforschen. [Weiterlesen]
Die Vorlage zum Corona-Orden 2020 lag bei der letzten Präsidiumssitzung der Pforzheimer Faschingsgesellschaft bereits auf dem Tisch. Den wird es aber in der gewohnten Form in dieser Kampagne nicht geben. [Weiterlesen]
Pforzheimer Rat der Religionen verurteilt Anschläge in Paris, Nizza und Wien im Namen aller Ratsmitglieder. [Weiterlesen]
Q-Prints ermittelt in einer Umfrage einen großen Mangel an Gerätschaften für das Online-Lernen von Jugendlichen. Bildungsinitiative verteilt erste Hardware-Spende und ruft zu weiteren Spenden auf. [Weiterlesen]
Mit reichlich Material zur Lebensrettung war das bisherige Führungsfahrzeug der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) sehr schwer. Die Aufgaben des Fahrzeugs haben sich nun geändert und der Pick-Up wurde ersetzt, mit Hintergedanken. [Weiterlesen]
Neuer Vorstand möchte im Sinne des Mottos „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ die bisherige erfolgreiche Arbeit des Dienstes fortführen. [Weiterlesen]
Gewerkschaft baut in Pforzheim stark ihre Mitgliederzahlen aus. [Weiterlesen]
Design-Studentin Johanna Seibert fertigt das Symbol für den ersten „Internationalen Pforzheimer Friedenspreis“ an. Preisverleihung im November. [Weiterlesen]
Aktivisten von „Animal Save Movement“ demonstrieren mit lokaler Ortsgruppe und protestieren gegen Ausbeutung von Tieren. [Weiterlesen]
Pforzheimer „Chuchi Reuchlin“ ein Verein für kochende Männer, die in ihrer Freizeit als Hobbyköche den Kochlöffel schwingen. [Weiterlesen]
Soziale Träger berichten über Auswirkungen und neuen Situationen, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben. [Weiterlesen]
Ein Pressetermin jagte am Mittwoch den nächsten bei sonnigstem Sommerwetter im Nagoldfreibad in Dillweißenstein. Kurz vor 14 Uhr trafen sich die Verantwortlichen, um den Startschuss in die Badesaison 2020 zu geben, um 18 Uhr wurde eine Spende überreicht. [Weiterlesen]
Das jährliche „City under the rainbow“-Fest im Kupferdächle muss ausfallen. Stattdessen ein umfangreiches Informationsangebot in der westlichen Bahnhofsunterführung. [Weiterlesen]
Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass überall Mund-Nase-Masken zur Mangelware wurden. Das bewegte Gabi Amanuel dazu, aktiv zu werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️